Offizielles FEI Statement zu Fehlinformationen und Fairness
Aufruf zu faktenbasierter Diskussion und verantwortungsvoller Berichterstattung
7. Mai 2025 um 14:11Von s.wilhelm

In einem offiziellen Statement unterstreicht die FEI die zentrale Rolle von Medien und Forschung bei der Weiterentwicklung des Pferdesports. Verantwortungsvolle Berichterstattung und wissenschaftliche Expertise hätten maßgeblich zur Professionalisierung und Verbesserung der Tierschutzstandards beigetragen. Gleichzeitig betont der Weltverband die Notwendigkeit einer sachlichen und faktenbasierten Auseinandersetzung mit dem Sport.
Demnach wird die Vielfalt der Stimmen innerhalb der Reitergemeinschaft, auch jene, die bestehende Praktiken kritisch hinterfragen von der FEI zunächst gewürdigt. Diese Perspektiven seien entscheidend, um die Entwicklung des Sports weiter voranzutreiben und das Wohlergehen der Pferde als oberste Priorität zu gewährleisten. Gleichzeitig warnt die FEI jedoch vor Fehlinformationen, die durch Auslassungen, falsche Darstellungen oder fehlenden Kontext entstehen können und das Vertrauen in den Sport untergraben.
Besorgniserregend sei insbesondere, dass einige Dressurreiter und FEI-Offizielle derzeit Zielscheibe unbestätigter Anschuldigungen und medialer Kritik seien. Dies belaste engagierte Fachleute, die ihr Leben der Fürsorge für ihre Pferde und dem Sport gewidmet haben. Die FEI betont, dass notwendige Veränderungen aus dem Sport selbst heraus entstehen müssen, durch ein gemeinsames Engagement für Pferdewohl und sportliche Exzellenz.
Der Verband bekräftigt seine Bereitschaft zum Dialog, Lernen und kontinuierlichen Wandel. Kritik sei wichtig, doch eine pauschale Verurteilung der gesamten Reitsportgemeinschaft sei nicht zielführend. Fortschritt erfordere Zusammenarbeit und eine konstruktive Atmosphäre, in der sich alle Beteiligten weiterentwickeln können, ohne öffentliche Ächtung fürchten zu müssen.
Die FEI appelliert an die Medien, ihre bedeutende Rolle im Pferdesport weiterhin mit Integrität und Genauigkeit auszufüllen und eine faire, objektive Berichterstattung zu gewährleisten.
Foto: ?
Ähnliche Artikel
Ausstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.
Verschiedenesvor 14 StundenVitalzeichen Ihres Pferdes verstehen und regelmäßig überprüfen
Jeder Pferdebesitzer sollte in der Lage sein, die Vitalzeichen seines Pferdes zu überprüfen, um dessen Gesundheit zu beurteilen. Zu den wichtigsten Vitalzeichen gehören Temperatur, Puls, Atmung sowie weitere Indikatoren wie Schleimhäute, Kapillarfüllzeit und Darmgeräusche. Diese Werte haben bei einem gesunden, ruhenden Pferd eine bestimmte Norm.
Verschiedenes14. Juli 2025Steffen Brauchle verteidigt Meistertitel bei der Deutschen Meisterschaft der Ponyfahrer
Die Deutsche Meisterschaft der Ponyfahrer in Lauchheim-Hülen, ausgerichtet vom PSV Schloss Karpfenburg, fand in diesem Jahr mit großem Erfolg statt. Steffen Brauchle verteidigte seinen Titel in der Disziplin der Pony-Vierspänner und sicherte sich mit einer beeindruckenden Leistung zum 16. Mal den Meistertitel.
Verschiedenes14. Juli 2025
Neueste Nachrichten
Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert
Zum Auftakt der Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña zeigt sich Bundestrainer Otto Becker sehr zufrieden mit den Vorbereitungen und den Bedingungen vor Ort. Die Anlage gilt als pferdegerecht und professionell geführt, was dem Team Sicherheit für die bevorstehenden Wettkampftage gibt.
Springenvor 14 StundenAusstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.
Verschiedenesvor 14 StundenIrland tauscht Teamreiter für Europameisterschaft in A Coruña
Die irische Equipe für die Europameisterschaften im Springreiten in A Coruña, Spanien (16.–20. Juli), hat kurzfristig einen Wechsel bekanntgegeben. Olympiamedaillengewinner Cian O’Connor wurde durch Denis Lynch ersetzt, wie Teamchef Michael Blake am 10. Juli bestätigte.Lynch mit Vistogrand nominiertDenis Lynch startet mit dem zwölfjährigen Hengst Vistogrand (Fantaland x Mr.
Springenvor 14 Stunden