cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Offizielles FEI Statement zu Fehlinformationen und Fairness

Aufruf zu faktenbasierter Diskussion und verantwortungsvoller Berichterstattung

7. Mai 2025 um 14:11Von s.wilhelm

Offizielles FEI Statement zu Fehlinformationen und Fairness

In einem offiziellen Statement unterstreicht die FEI die zentrale Rolle von Medien und Forschung bei der Weiterentwicklung des Pferdesports. Verantwortungsvolle Berichterstattung und wissenschaftliche Expertise hätten maßgeblich zur Professionalisierung und Verbesserung der Tierschutzstandards beigetragen. Gleichzeitig betont der Weltverband die Notwendigkeit einer sachlichen und faktenbasierten Auseinandersetzung mit dem Sport.

Demnach wird die Vielfalt der Stimmen innerhalb der Reitergemeinschaft, auch jene, die bestehende Praktiken kritisch hinterfragen von der FEI zunächst gewürdigt. Diese Perspektiven seien entscheidend, um die Entwicklung des Sports weiter voranzutreiben und das Wohlergehen der Pferde als oberste Priorität zu gewährleisten. Gleichzeitig warnt die FEI jedoch vor Fehlinformationen, die durch Auslassungen, falsche Darstellungen oder fehlenden Kontext entstehen können und das Vertrauen in den Sport untergraben.

Besorgniserregend sei insbesondere, dass einige Dressurreiter und FEI-Offizielle derzeit Zielscheibe unbestätigter Anschuldigungen und medialer Kritik seien. Dies belaste engagierte Fachleute, die ihr Leben der Fürsorge für ihre Pferde und dem Sport gewidmet haben. Die FEI betont, dass notwendige Veränderungen aus dem Sport selbst heraus entstehen müssen, durch ein gemeinsames Engagement für Pferdewohl und sportliche Exzellenz.

Der Verband bekräftigt seine Bereitschaft zum Dialog, Lernen und kontinuierlichen Wandel. Kritik sei wichtig, doch eine pauschale Verurteilung der gesamten Reitsportgemeinschaft sei nicht zielführend. Fortschritt erfordere Zusammenarbeit und eine konstruktive Atmosphäre, in der sich alle Beteiligten weiterentwickeln können, ohne öffentliche Ächtung fürchten zu müssen.

Die FEI appelliert an die Medien, ihre bedeutende Rolle im Pferdesport weiterhin mit Integrität und Genauigkeit auszufüllen und eine faire, objektive Berichterstattung zu gewährleisten.



Foto: ?

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
    BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
    Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
  • Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

    Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.

    Verschiedenes
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 16 Stunden