cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Burkhard Wahler feiert seinen 70. Geburtstag

Pionier der Pferdezucht formte den Klosterhof Medingen entscheidend mit

11. Juli 2025 um 19:03Von n.ditter

Burkhard Wahler feiert seinen 70. Geburtstag

Am 11. Juli wird Burkhard Wahler 70 Jahre alt. Als langjähriger Leiter des Klosterhofs Medingen prägte er über Jahrzehnte die deutsche Pferdezucht maßgeblich, wie zuchterforum.com berichtet.

Weichenstellung mit unternehmerischem Gespür

1982 übernahm er den Hof von seinem Vater Eugen Wahler und entwickelte ihn zu einem international anerkannten Zentrum für Zucht und Pferdehandel. Mit wirtschaftlichem Weitblick und klarer Haltung setzte er nachhaltige Impulse – etwa mit den prägend wirkenden Hengsten Caprimond und De Niro.

Generationswechsel im Jahr 2020

Vor fünf Jahren übergab Burkhard Wahler die Leitung an seinen Sohn Christof, bleibt dem Betrieb aber weiter eng verbunden. Zum heutigen Jubiläum blickt die Branche auf ein Lebenswerk zurück, das Zuchtgeschichte geschrieben hat.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Reiteralter und Körperhaltung verändern die Bewegungsdynamik der Pferde im therapeutischen Reiten

    Equine-Assisted Services (EAS) spielen eine bedeutende Rolle für die psychische und physische Gesundheit von Menschen, indem Pferde als therapeutische Helfer einsetzen. Während zahlreiche Studien die Vorteile für die Reiter untersucht haben, gibt es nur begrenzte Forschung zu den Auswirkungen dieser Sitzungen auf das Bewegungsverhalten der Pferde.

    Verschiedenes
    vor 1 Stunde
  • Pikeur Lemar NRW unter neuem Reiter: Marco Kutscher übernimmt den Beritt

    Pikeur Lemar NRW (Los Angeles x Baloubet du Rouet), ein 10-jähriger Wallach aus dem Zuchtbetrieb von Wolfgang Brinkmann, hat eine neue sportliche Heimat gefunden. Ab sofort wird der talentierte Los Angeles-Sohn, der zuvor unter Markus Renzel erfolgreich im internationalen Springsport unterwegs war, von Top-Reiter Marco Kutscher vorgestellt, wie spring-reiter.de berichtet.

    Springen
    vor 1 Stunde
  • Einflussfaktoren ehemaliger Rennpferde für den Vielseitigkeitssport

    Die Frage, inwieweit die Leistungen von Rennpferden deren spätere Eignung für den Vielseitigkeitssport beeinflussen, wird zunehmend diskutiert. Eine Studie von sciencedirect.com, die sich mit dieser Thematik befasst, untersucht, wie verschiedene Leistungskennzahlen von Rennpferden deren Erfolg im Vielseitigkeitssport nach der Rennkarriere beeinflussen können.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden