cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Silbernes Wagenrad für Bernd Duen

Ehemaliger Bundestrainer für sein Lebenswerk ausgezeichnet

10. September 2025 um 18:40Von s.wilhelm

Silbernes Wagenrad für Bernd Duen

Auf dem Hof Duen in Thüle, Kreis Cloppenburg, ist Fahrmeister Bernd Duen mit dem Silbernen Wagenrad der Fachgruppe Fahren im Deutschen Reiter- und Fahrerverband geehrt worden. Die Auszeichnung würdigt das umfassende Lebenswerk des ehemaligen Bundestrainers, der in wenigen Wochen sein 91. Lebensjahr vollendet.

Prägende Karriere im Vierspännerfahrsport

Mehr als 35 Jahre lang hat Bernd Duen den Vierspännerfahrsport in Deutschland entscheidend beeinflusst. 1958 startete er erstmals beim CHIO Aachen, 1962 folgte an gleicher Stelle der Gewinn der Einzelwertung sowie der erste nationale Meistertitel. Zwischen 1962 und 1988 gewann er insgesamt zehn Deutsche Meisterschaften. 1976 wurde er mit der deutschen Mannschaft Vize-Weltmeister, zwölf Jahre später sicherte er mit dem Team die Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften 1988.

Von 1988 bis 1994 war Duen Honorartrainer der deutschen Vierspännerfahrer. In dieser Zeit feierte die Mannschaft große Erfolge, darunter Gold und Bronze bei den Weltmeisterschaften 1992 in Riesenbeck sowie Doppelgold bei den Weltreiterspielen 1994 in Den Haag.

Pferdezucht und weitere Auszeichnungen

Neben seiner sportlichen Laufbahn prägte Duen auch die Zucht. Mit dem Vollbluthengst Vierzehnender xx von Neckar xx wirkte er an der Entwicklung des Oldenburgers zum modernen Reitpferd mit. Vierzehnender-Nachkommen zeichneten sich durch Leichtfüßigkeit und Bewegungsstärke aus, sodass Duen einen kompletten Viererzug aus ihnen bilden konnte.

Für seine Erfolge und Verdienste wurde er 1994 als erster Reiter mit dem Titel Fahrmeister ausgezeichnet. Ein Jahr später erhielt er das Deutsche Reiterkreuz in Gold der Deutschen Reiterlichen Vereinigung. Mit dem Silbernen Wagenrad erhält er nun eine Auszeichnung, die bisher erst dreimal verliehen wurde und Persönlichkeiten mit herausragenden Lebensleistungen im Fahrsport vorbehalten ist.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz


#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
    BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
    Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
  • Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

    Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.

    Verschiedenes
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 18 Stunden