cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Neuer Dialog zwischen FN und Bundestierärztekammer

Austausch zu Tierschutz, Arzneimittelversorgung und politischer Zusammenarbeit

29. August 2025 um 15:35Von a.schaefer

Neuer Dialog zwischen FN und Bundestierärztekammer

In Warendorf haben sich Vertreter der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und der Bundestierärztekammer (BTK) zu einem offiziellen Austausch getroffen. Ziel des Treffens war es, die Zusammenarbeit zwischen Tierärzteschaft und Pferdesport zu intensivieren. Im Fokus standen zentrale Themen wie der Tierschutz im Pferdesport, politische Interessenvertretung sowie die Sicherstellung der Arzneimittelversorgung für Pferde.

Neubeginn mit gemeinsamer Zielsetzung

Das Treffen markierte das erste offizielle Gespräch der beiden neuen Präsidenten von FN und BTK und symbolisiert einen Neuanfang des konstruktiven Dialogs zwischen den Institutionen. Beide Seiten betonten die Bedeutung eines kontinuierlichen Austauschs, um das gemeinsame Ziel, das Wohlergehen des Pferdes, zu fördern. Laut Angaben der FN sei insbesondere das gegenseitige Verständnis zwischen Veterinärmedizin und Pferdesport entscheidend für eine zukunftsfähige Zusammenarbeit. Thematisiert wurden unter anderem tierschutzrelevante Fragestellungen im Turniersport sowie die unterschiedlichen Perspektiven auf die Rolle des Pferdes in Sport und Gesellschaft. Auch die politische Vertretung gemeinsamer Anliegen auf nationaler und europäischer Ebene wurde als wichtiger Aspekt benannt.

Austausch auf fachlicher Ebene mit breiter Beteiligung

An dem Treffen nahmen auf Seiten der Bundestierärztekammer unter anderem Präsident Dr. Holger Vogel, Geschäftsführerin Dr. Katharina Freytag sowie Dr. Michael Köhler, Vorsitzender des Ausschusses Pferd der BTK, teil. Die FN wurde durch ihren Präsidenten Prof. Dr. Martin Richenhagen, Dr. Dennis Peiler (Geschäftsführer Sport), Dr. Klaus Miesner (Geschäftsführer Zucht), Dr. Henrike Lagershausen (Leiterin der Abteilung Veterinärmedizin und Tierschutz) sowie Tierärztin Elisabeth Huber vertreten. In diesem Rahmen wurden auch praktische Herausforderungen diskutiert, etwa die Versorgung von Pferden mit zugelassenen Arzneimitteln oder die Rolle der Tierärztinnen und Tierärzte auf Turnieren. Beide Seiten zeigten sich offen für weitere Gespräche und kündigten an, den Dialog künftig regelmäßig fortzusetzen.



Foto: Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 7 Stunden
    BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 7 Stunden
    Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
  • Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

    Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.

    Verschiedenes
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 7 Stunden
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 7 Stunden
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 21 Stunden