cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Neuwahlen und Weichenstellungen bei der EEF-Generalversammlung

Europäische Reitsportverbände treffen sich in San Marino – Soenke Lauterbach und Klaus Roeser weiterhin im Vorstand vertreten

19. Oktober 2025 um 18:57Von n.ditter

Neuwahlen und Weichenstellungen bei der EEF-Generalversammlung

Am 7. Oktober 2025 fand in San Marino die Generalversammlung der European Equestrian Federation (EEF) statt. Vertreterinnen und Vertreter aus 39 der 40 Mitgliedsnationen nahmen an dem Treffen im Kursaal Convention Centre teil. Unter der Leitung von Präsident Quentin Simonet bekräftigte die EEF ihren Anspruch auf transparente Führung, strukturelle Weiterentwicklung und eine stärkere europäische Zusammenarbeit im Pferdesport, wie euroequestrian.eu berichtet.

Strategische Neuwahlen im Vorstand

Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Wahl neuer Vorstandsmitglieder für die Amtszeit 2025 bis 2029. Simone Perillo (Italien) wurde zum 1. Vizepräsidenten gewählt. Er bringt langjährige Erfahrung aus dem italienischen Reitsport sowie aus internationalen Gremien mit. Zum 2. Vizepräsidenten wurde Peter Cholakov (Bulgarien) bestimmt, der unter anderem durch seine Rolle im bulgarischen Verband sowie als Vater aktiver Nachwuchsreiter über umfassende Perspektiven verfügt. Neu in das Gremium gewählt wurde zudem Sandra Ruuda aus Schweden, die sich in ihrem nationalen Verband unter anderem für Nachwuchsförderung und strategische Entwicklung engagiert.

Deutsche Vertreter weiterhin im Vorstand aktiv

Deutschland ist auch weiterhin mit zwei Persönlichkeiten im EEF-Vorstand vertreten. Soenke Lauterbach und Klaus Roeser setzen ihre Arbeit im Gremium fort. Beide sind seit Jahren auf nationaler wie internationaler Ebene im Pferdesport aktiv und gelten als erfahrene Vertreter deutscher Interessen in europäischen Verbandsstrukturen.

Neben den Vorstandswahlen stimmte die Versammlung auch dem Jahresbericht, den Finanzberichten 2024/2025 und dem Budget 2025/2026 zu. Auch das Reglement der Longines EEF Series für die Saison 2026 wurde bestätigt. Präsident Simonet würdigte die langjährige Mitarbeit von George Dimaras (Griechenland), der nach über einem Jahrzehnt engagierter Tätigkeit sein Amt im EEF-Vorstand beendet und sich dabei insbesondere für die Entwicklung der Longines EEF Series eingesetzt hat.

Die nächste Generalversammlung der EEF wird 2026 in Dublin, Irland, stattfinden.



Foto: Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 44 Minuten
    BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 45 Minuten
    Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
  • Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

    Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.

    Verschiedenes
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 44 Minuten
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 45 Minuten
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 13 Stunden