Fusion in der Reitsport-Medienlandschaft: St. Georg, Mein Pferd und Reiter Revue vor Zusammenschluss
JAHR Verlag trennt sich überraschend von St. Georg-Chefredaktion – Zukunft der Magazine unklar
7. Mai 2025 um 09:40Von s.wilhelm

Wie *eqwo.net* berichtet, trennte sich der JAHR Verlag Anfang diesen Jahres von Chefredakteur Jan Tönjes und dem gesamten Team des renommierten Magazins St. Georg. Während die Website weiterhin mit Inhalten bespielt wird, blieben die Social-Media-Kanäle wochenlang nahezu inaktiv.
Nun sei auf der Equitana eine Neuausrichtung angedeutet worden: St. Georg, Mein Pferd und Reiter Revue sollen fusionieren. Offiziell gibt es dazu noch keine Details, doch ein Teaser im Equitana-Katalog bestätigt, dass die drei Magazine ab Frühjahr 2025 „gemeinsam“ erscheinen werden.
Künftig nur noch eine zentrale Redaktion?
Hinter den Kulissen sorgt die geplante Umstrukturierung für Spekulationen. Branchenkenner gehen davon aus, dass es künftig nur noch eine zentrale Redaktion geben wird, um wirtschaftlichen Herausforderungen zu begegnen. Wie sich diese Fusion auf die journalistische Ausrichtung der Magazine auswirken wird, bleibt abzuwarten.
Foto: ClipMyHorse.TV
Ähnliche Artikel
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 32 Minuten
Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 32 Minuten
Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!
Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.
Verschiedenes15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 32 MinutenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 32 MinutenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 13 Stunden