cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Studie untersucht Entscheidungsprozesse rund um Pferdeeuthanasie

Forschung zielt darauf ab, Tierbesitzer in schwierigen Momenten besser zu unterstützen

8. Mai 2025 um 11:25Von n.ditter

Studie untersucht Entscheidungsprozesse rund um Pferdeeuthanasie

Ein aktueller Fachbeitrag im Journal Animals beleuchtet, wie Tierärzte und Mitarbeitende von Tierschutzorganisationen Pferdebesitzer bei Euthanasieentscheidungen begleiten. Die Studie ist Teil eines umfassenderen Projekts der Universität Nottingham, das praktische Unterstützung für alle Beteiligten in solchen Situationen entwickeln will.

Im Zentrum der Untersuchung stehen die unterschiedlichen Herangehensweisen bei chronischen Erkrankungen versus Notfällen sowie der emotionale Druck auf beratende Personen. Forscherin Amelia Cameron erklärte gegenüber Horse & Hound, dass in langfristigen Fällen ein kooperativer Ansatz zwischen Tierarzt und Besitzer bevorzugt werde. Bei akuten Notlagen müsse hingegen oft der Tierarzt die Entscheidung anleiten – häufig unter schwierigen Umständen.

Finanzielle Aspekte, etwa bei teuren Operationen wie Kolikchirurgie, spielen laut Studie ebenfalls eine zentrale Rolle und können den Ausschlag für eine Euthanasie geben, wenn die Behandlungskosten nicht tragbar sind. Eine frühzeitige Diskussion über die Entscheidungsrolle der Besitzer sei daher entscheidend.

Parallel dazu testet man in Tierarztpraxen neue Informationsmaterialien zur Euthanasieberatung. Die British Horse Society begrüßt diese Initiative und verweist auf ihr eigenes Notfall-Vorsorgeprogramm sowie das Unterstützungsangebot „Friends at the End“, bei dem über 75 geschulte freiwillige Pferdebesitzern in dieser schweren Zeit zur Seite stehen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
    BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
    Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
  • Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

    Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.

    Verschiedenes
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 16 Stunden
Studie untersucht Entscheidungsprozesse rund um Pferdeeuthanasie