cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Helgstrand Dressage Germany zieht auf die Anlage von Isabell Werth!

Offizielle Pressemitteilung von Helgstrand Dressage gibt die neue Kooperation mit Isabell Werth bekannt

7. August 2025 um 20:54Von s.wilhelm

Helgstrand Dressage Germany zieht auf die Anlage von Isabell Werth!

Zum 01. Januar 2026 wird Helgstrand Dressage Germany seinen Standort nach Rheinberg - auf die Anlage von Isabell Werth - verlegen! Im Zuge dieser neuen Partnerschaft sei Isabell Werth derzeit bereits dabei eine "hochmoderne Anlage" zu entwickeln.

Neue Zusammenarbeit mit Isabell Werth

Isabell Werth, die 2024 das Erfolgspferd von Andreas Helgstrand Wendy de Fontaine übernommen und diese erste Saison direkt mit einer Olympischen Medaille abschließen konnte, wird nun das Training und die Ausbildung der Pferde von Helgstrand Dressage Germany übernehmen. In einer offiziellen Pressemitteilung gibt Helgstrand Dressage bekannt, Werth entwickle für diese neue Partnerschaft eine "hochmoderne Anlage" inklusive Büros, einer EU-Hengststation, Stallungen und Trainigsbereichen für Zuchthengste und Sportpferde. In jener Pressemitteilung spricht Helgstrand dabei von einem "wahr gewordenen Traum" und "weltklasse Bedingungen".

Zusammenarbeit mit Paul Schockemöhle bleibe bestehen

Die Zusammenarbeit mit Blick auf Verkauf und Vertrieb von Samen, die derzeit mit Paul Schockemöhle bestand, bleibe unverändert bestehen. Einfacher Zugang zu Samen sei oberste Priorität. Es ändere sich nur der Standort der Hengste, die ab dem kommenden Jahr nicht mehr auf Gestüt Famos stationiert sein werden, sondern in Rheinberg auf der anlage von Isabell Werth.

Dr. Ulf Möller bleibt weiterhin Scout und Trainer

Dr. Ulf Möller, der bis dato die Leitung von Helgstrand Dressage Germany auf Gestüt Famos inne hielt, bleibe weiterhin als "geschätztes Mitglied des Helgstrand Teams" in seiner Rolle als Scout und Trainer bestehen. 2024 wurde die Anlage in Syke an Maik Kanitzky verkauft, im Frühjahr diesen Jahres wurde bekannt, dass Helgstrand Dressage Germany die Anlage verlassen wird.

Die gesamte Pressemitteilung kann hier eingesehen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    16. November 2025
    Video verfügbar
    Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
  • Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!

    Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.

    Dressur
    16. November 2025
    Video verfügbar
    Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
  • Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart

    Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.

    Dressur
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart

Neueste Nachrichten

  • 4. Stallgespräch mit FN-Präsident Martin Richenhagen im Zeichen von Verantwortung und Tierschutz

    Im Rahmen des vierten virtuellen Stallgesprächs der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) stellte sich Präsident Martin Richenhagen den Fragen zahlreicher Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Veranstaltung bot Raum für einen offenen Austausch zu grundlegenden Themen des Pferdesports, darunter Regelanwendung, Tierschutz und gesellschaftliche Verantwortung.

    Verschiedenes
    vor 1 Stunde
  • Paul Wendeln und Paul Schockemöhle: Auszeichnungen für Verdienste in der Oldenburger Pferdezuch

    Im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage wurden zwei herausragende Persönlichkeiten der Pferdezucht geehrt: Paul Wendeln und Paul Schockemöhle. Beide erhielten die Goldene Ehrennadel mit Brillant, die höchste Auszeichnung des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes, für ihre Verdienste in der Zucht und Entwicklung des Oldenburger Pferdes, wie oldenburger-pferde.com berichtet.

    Zucht
    vor 1 Stunde
  • Südholland fördert nachhaltige Pferdehaltung

    Der Provinzrat von Südholland hat mit großer Mehrheit einen Antrag angenommen, der die Förderung der naturgerechten Pferdehaltung vorsieht. Dieser Schritt beinhaltet, dass die Pferdehaltung künftig in die Umweltpolitik aufgenommen wird, unterstützt durch Maßnahmen wie Wissensaustausch und gezielte Förderungen.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden