Helgstrand Dressage Germany zieht auf die Anlage von Isabell Werth!
Offizielle Pressemitteilung von Helgstrand Dressage gibt die neue Kooperation mit Isabell Werth bekannt
7. August 2025 um 20:54Von s.wilhelm

Zum 01. Januar 2026 wird Helgstrand Dressage Germany seinen Standort nach Rheinberg - auf die Anlage von Isabell Werth - verlegen! Im Zuge dieser neuen Partnerschaft sei Isabell Werth derzeit bereits dabei eine "hochmoderne Anlage" zu entwickeln.
Neue Zusammenarbeit mit Isabell Werth
Isabell Werth, die 2024 das Erfolgspferd von Andreas Helgstrand Wendy de Fontaine übernommen und diese erste Saison direkt mit einer Olympischen Medaille abschließen konnte, wird nun das Training und die Ausbildung der Pferde von Helgstrand Dressage Germany übernehmen. In einer offiziellen Pressemitteilung gibt Helgstrand Dressage bekannt, Werth entwickle für diese neue Partnerschaft eine "hochmoderne Anlage" inklusive Büros, einer EU-Hengststation, Stallungen und Trainigsbereichen für Zuchthengste und Sportpferde. In jener Pressemitteilung spricht Helgstrand dabei von einem "wahr gewordenen Traum" und "weltklasse Bedingungen".
Zusammenarbeit mit Paul Schockemöhle bleibe bestehen
Die Zusammenarbeit mit Blick auf Verkauf und Vertrieb von Samen, die derzeit mit Paul Schockemöhle bestand, bleibe unverändert bestehen. Einfacher Zugang zu Samen sei oberste Priorität. Es ändere sich nur der Standort der Hengste, die ab dem kommenden Jahr nicht mehr auf Gestüt Famos stationiert sein werden, sondern in Rheinberg auf der anlage von Isabell Werth.
Dr. Ulf Möller bleibt weiterhin Scout und Trainer
Dr. Ulf Möller, der bis dato die Leitung von Helgstrand Dressage Germany auf Gestüt Famos inne hielt, bleibe weiterhin als "geschätztes Mitglied des Helgstrand Teams" in seiner Rolle als Scout und Trainer bestehen. 2024 wurde die Anlage in Syke an Maik Kanitzky verkauft, im Frühjahr diesen Jahres wurde bekannt, dass Helgstrand Dressage Germany die Anlage verlassen wird.
Die gesamte Pressemitteilung kann hier eingesehen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenFN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter
Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen a.T.W. ehrte Bundestrainerin Monica Theodorescu herausragende U25-Dressurreiter und ihre Trainer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold und Gold mit Lorbeer. Die Auszeichnungen wurden anlässlich der U25-Europameisterschaften in Kronberg verliehen, bei denen die deutsche Mannschaft erneut ihre Dominanz unter Beweis stellte.
Dressurvor 9 StundenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressur28. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 4 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 5 Stunden