Der Einsatz der 3-jährigen bei den Bundeschampionaten
Veränderungen und Diskussionen um den Einsatz der Jungpferde
25. September 2025 um 19:00Von n.ditter

Die Bundeschampionate 2025 sind vorüber, und wie in jedem Jahr standen sie im Zeichen des deutschen Pferdenachwuchses. Doch diesmal war besonders ein Aspekt im Fokus: Veränderung. Neben einem neuen Sponsor, Al Shira’aa, und einer verbesserten Vermarktung des Events gab es auch Diskussionen über den Umgang mit den Pferden und speziell den Einsatz der 3-jährigen Reitpferde.
Veränderungen beim Event und im Umgang mit Pferden
Die diesjährigen Bundeschampionate wurden nicht nur organisatorisch verändert, sondern auch der verantwortungsvolle Umgang mit den Pferden stand mehr denn je im Mittelpunkt. Harmonisches Reiten und ein gesteigertes Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Tieren wurden belohnt. Dies spiegelte sich auch in den verstärkten Pferdekontrollen und der sorgfältigen Arbeit der Abreiteplatzrichter wider. Darüber hinaus wurden Info-Stewards eingeführt, um Medienvertretern und Zuschauern bei Fragen zur Seite zu stehen.
Diskussion um den Einsatz der Dreijährigen
Eine der kontroversesten Änderungen betraf die 3-jährigen Reitpferde. Die Anforderungen für diese Pferde wurden zwar angepasst – die Aufgaben wurden um 40 Sekunden verkürzt und das Tritte-Verlängern gestrichen. Doch trotz dieser Anpassungen bleibt die grundsätzliche Frage: Ist der Einsatz von 3-jährigen auf den Bundeschampionaten noch zeitgemäß? Viele sehen in den 3-jährigen noch echte „Babys“, die zwischen regionalen Turnieren und den großen Bundeschampionaten weit auseinanderliegen. Es ist vielleicht an der Zeit, nicht nur über das „Wie“, sondern über das „Ob“ des Einsatzes dieser jungen Pferde nachzudenken, um sicherzustellen, dass die Bundeschampionate weiterhin ein Ort bleiben, an dem Leistung und Verantwortung Hand in Hand gehen, wie reitturnier.de (Editorial BAYERNS PFERDE 10/2025) in Frage stellt.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.
Verschiedenesvor 4 StundenDr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt
Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.
Verschiedenesvor 4 StundenBöckmann präsentiert neuen Ambulanzanhänger für Pferde
Der Fahrzeughersteller Böckmann hat seinen Ambulanzanhänger weiterentwickelt, um eine effiziente Notfallversorgung und den sicheren Transport verletzter Pferde zu gewährleisten, wie reitturniere.de . Der speziell konzipierte Anhänger soll in kritischen Momenten schnelle Hilfe leisten, insbesondere bei Turnieren und anderen Veranstaltungen.
Verschiedenesvor 5 Stunden
Neueste Nachrichten
24 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung
Im Rahmen der Zangersheide-Herbstkörung, die im Zuge der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championships for Young Horses in Lanaken stattfindet, wurden 24 Hengste für die zweite Runde der Körung zugelassen. Insgesamt stellten sich 36 Junghengste dem Auswahlverfahren, wie zangersheide.com berichtet.
Zuchtvor 4 StundenAbschied von Sam: Albert Zoers Aachen-Sieger verstorben
Albert Zoer hat über seine sozialen Medien den Tod seines erfolgreichen Toppferdes Sam bekannt gegeben. Der 26-jährige Calvados x Ahorn-Sohn gewann mit Zoer den Grand Prix von Aachen 2008. Erfolge auf internationalen TurnierenSam war eines der herausragenden Springpferde in der internationalen Szene.
Springenvor 4 StundenEtalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.
Verschiedenesvor 4 Stunden