cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Stensbeck-Plakette in Gold für Bertin Pötter verliehen

Höchste Auszeichnung für Jahrzehnte im Dienst der Ausbildung und Prüfungsarbeit im Pferdeberuf

9. Mai 2025 um 12:41Von s.wahl

Stensbeck-Plakette in Gold für Bertin Pötter verliehen

Im Rahmen des Bundesberufsreitertags 2025 und der Feier zur Ehrung der ausgezeichneten Pferdewirtinnen und Pferdewirte in Warendorf/Ostbevern wurde einem Mitglied der Bundesvereinigung der Berufsreiter eine besondere Ehre zuteil: Pferdewirtschaftsmeister Bertin Pötter aus Wehrheim wurde für sein Engagement in der Berufsausbildung und im Prüfungswesen Pferdewirt mit der Stensbeck-Plakette in Gold ausgezeichnet – der höchsten Auszeichnung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) für Berufsreiterinnen und -reiter.

Bertin Pötter ist mit Herzblut Ausbilder im Beruf Pferdewirt und hat bis dato 62 Auszubildende unter seinen Fittichen gehabt. Er ist Richter, ehemaliger Landestrainer Dressur in Baden-Württemberg und war Delegierter der BBR. Er ist seit 1977 BBR-Mitglied und Träger des Verdienstabzeichens in Gold.

Der erste Vorsitzende der BBR, Hannes Müller, übergab die Ehrung und hob neben der jahrzehntelangen Ausbildertätigkeit auch die verlässliche und regelmäßige, ehrenamtliche Prüfertätigkeit Pötters in Zwischen- , Abschluss- und Meisterprüfungen im Beruf Pferdewirt – Fachrichtung klassische Reitausbildung – besonders hervor: „Bertin Pötter ist seit Jahrzehnten mit einem goldenen Herzen auf dem rechten Fleck im Ehrenamt als Prüfer für angehende Pferdewirtinnen und Pferdewirte. Immer für die Prüflinge, für den Berufsstand und für die Pferde.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz



#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
    BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
    Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
  • Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

    Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.

    Verschiedenes
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 18 Stunden