Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Dresing verteidigt Titel in Grade II, Wienand auf Platz sieben in Grade III
3. September 2025 um 18:51Von n.ditter

Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel. Melanie Wienand belegte in der gleichen Disziplin mit Lemony's Loverboy (Lemony's Nicket x Fürst Piccolo) den siebten Platz in Grade III.
Titelverteidigung mit Poesie
Heidemarie Dresing, die aufgrund ihrer MS-Erkrankung mit einer neuen Partnerin an den Start ging, überzeugte auf der EM in Ermelo. Obwohl Poesie, die 10-jährige Oldenburger Stute, noch nicht über die internationale Erfahrung wie Dresings vorheriges Pferd Dooloop (Dressage Royal x Rouletto) verfügte, zeigte das Paar eine herausragende Leistung. Die Stute hörte perfekt zu und ließ sich nicht von den stürmischen Bedingungen ablenken. Dresing beendete die Prüfung mit 77,276 % und holte sich damit deutlich den ersten Platz. Katrine Bjelke Kristensen aus Dänemark erreichte mit ihrem Pferd Goerklintgaards Quater (Quaterback x Don Schufro) den zweiten Platz, während die Britin Jemima Green mit dem Oldenburger Fantabulous (Foundation x Fürst Romancier) Bronze gewann.
Melanie Wienand auf Platz sieben
Melanie Wienand, die bereits bei der EM 2023 im Team Deutschland Silber gewann, zeigte ebenfalls eine solide Leistung und belegte den siebten Platz in Grade III mit 70,667 %. Der Sieg in dieser Prüfung ging an die Niederländerin Rixt van der Horst mit ihrem Hengst Eisma's Royal Fonq N.O.P. (Fürst Fohlenhof x Lissaro). Bundestrainerin Silke Fütterer-Sommer zeigte sich mit der Leistung von Wienand zufrieden und hofft, dass sich in den kommenden Tagen noch Verbesserungen erzielen lassen.
Blick auf die Mannschaftswertung
In der Mannschaftswertung hat Deutschland bei der EM 2023 in Riesenbeck die Silbermedaille gewonnen und strebt an, diese auch in Ermelo zu verteidigen. Die Niederlande, Großbritannien und Italien sind starke Konkurrenten, sodass es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen geben wird.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Vanessa Bölting wird 7. in der CCIO4*-NC-S in Lignieres
Vanessa Bölting und ihr 13-jähriger Ready To Go NRW (Rock Forever x Weingold GD) werden mit einem 7. Platz bestes deutsches Paar in der Einzelwertung des CCIO4*-NC-S Nationenpreises im französischen Lignieres. Mit 73,82 % in der Dressur und damit dem zweitbesten Ergebnis legen sie gut vor und können diese Leistung bis zuletzt auch im Gelände und dem Springen unter Beweis stellen.
Verschiedenesvor 9 StundenVideo verfügbarEtalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.
Verschiedenes27. September 2025Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt
Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.
Verschiedenes27. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 5 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 5 Stunden