Hengstparade 2025: "100 Jahre Marbacher Hengstparade"
Ein unvergessliches Jubiläum
16. September 2025 um 19:06Von n.ditter

Die Marbacher Hengstparade feiert im Jahr 2025 ihr 100-jähriges Jubiläum und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis für alle Pferdefreunde. Anlässlich dieses historischen Ereignisses erwartet das Publikum ein spektakuläres Programm, das sowohl Tradition als auch Innovation vereint.
Von Zehnspännern bis zur „Silbernen Herde“
In der Jubiläumsausgabe der Hengstparade dürfen sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Spektakel freuen. Vom Springen über Dressur und Voltigieren bis hin zu Fahrvorführungen und Langzügel-Darbietungen wird alles geboten – teils in historischen Kostümen und mit originalen Kutschen, die eigens für das Jubiläum restauriert und erstmals öffentlich präsentiert werden. Ein Höhepunkt sind die Zehnspänner, eine Premiere in der 100-jährigen Geschichte der Veranstaltung. Insgesamt werden über 200 Pferde unterschiedlicher Rassen sowie zahlreiche andere Tiere, darunter Hunde, Rinder und Kamele, im Einsatz sein.
Das Programm umfasst auch fest etablierte Elemente wie die Warmblutstuten mit ihren Fohlen und die "Silberne Herde" der Weil-Marbacher Araberstuten. Den feierlichen Abschluss bildet traditionell die große Dressurquadrille mit den Marbacher Hengsten, in diesem Jahr ergänzt durch Reiterinnen und Reiter des Schweizerischen Nationalgestüts Avenches. Dies unterstreicht die enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Gestüten, die seit Jahren besteht.
Geschichte der Hengstparaden: Von der Zuchtschau zum Publikumsmagnet
Seit 1925 haben sich die Marbacher Hengstparaden von einer Zuchtschau, bei der Stutenbesitzer ihre künftigen Zuchthengste auswählten, zu einem faszinierenden Pferdefest entwickelt. Heute locken die Hengstparaden jährlich rund 20.000 bis 25.000 Gäste aus der ganzen Welt an, die vor der historischen Kulisse des Gestütshofs Marbach das Kulturgut Pferd erleben.
In den vergangenen Jahren wurde bei den Paraden immer ein Schwerpunktthema oder ein Gastland präsentiert, so zum Beispiel Spanien 2019, die Niederlande 2023 und Slowenien 2024. 2025 richtet sich der Blick ganz auf das Jubiläum „100 Jahre Marbacher Hengstparaden“.
Termine der Hengstparade 2025
- Sonntag, 28. September – Ausverkauft!
- Freitag, 03. Oktober (Feiertag)
- Sonntag, 05. Oktober
Weitere Informationen können unter hul.landwirtschaft-bw.de nachgelesen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Vanessa Bölting wird 7. in der CCIO4*-NC-S in Lignieres
Vanessa Bölting und ihr 13-jähriger Ready To Go NRW (Rock Forever x Weingold GD) werden mit einem 7. Platz bestes deutsches Paar in der Einzelwertung des CCIO4*-NC-S Nationenpreises im französischen Lignieres. Mit 73,82 % in der Dressur und damit dem zweitbesten Ergebnis legen sie gut vor und können diese Leistung bis zuletzt auch im Gelände und dem Springen unter Beweis stellen.
Verschiedenesvor 9 StundenVideo verfügbarEtalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.
Verschiedenes27. September 2025Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt
Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.
Verschiedenes27. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 5 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 5 Stunden