facebook pixelCavalia meldet Insolvenz an – 28 Millionen Dollar Schulden
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Cavalia meldet Insolvenz an – 28 Millionen Dollar Schulden

Weltbekanntes Pferdeshow-Unternehmen vor Gläubigerversammlung am 12. Mai

9. Mai 2025 um 15:00Von n.ditter

Cavalia meldet Insolvenz an – 28 Millionen Dollar Schulden

Die kanadische Showgruppe Cavalia, bekannt für ihre aufwendig inszenierten Pferdespektakel, hat Ende April Insolvenz angemeldet. Laut Gerichtsunterlagen schuldet das Unternehmen seinen Gläubigern insgesamt mehr als 28 Millionen US-Dollar.

Cavalia wurde 2003 in Montreal von Normand Latourelle gegründet. Zu den weiteren Unternehmen der Gruppe zählen Illumi Productions, Centre de création Cavalia und PNL Productions Hivernales. Große Gläubiger sind unter anderem die Caisse Desjardins du Plateau-Mont-Royal (10,4 Mio. $), Investissement Québec (4,4 Mio. $) sowie die Société de développement des entreprises culturelles (3,5 Mio. $).

Das Unternehmen erlangte internationale Aufmerksamkeit mit Shows wie Odysseo (2011), in der 70 Pferde und 50 Künstler auftraten. Ab 2019 versuchte Cavalia mit dem Illumi-Projekt in Laval neue Wege zu gehen, stieß dabei jedoch auf rechtliche Konflikte mit der Stadt.

Nach eigenen Angaben stammte nur ein sehr kleiner Teil der Einnahmen aus staatlichen Subventionen. Interne Schwierigkeiten und ausbleibende Unterstützungen führten letztlich zur aktuellen finanziellen Schieflage. Die Gläubigerversammlungen sollen am 12. Mai stattfinden.

Weitere Informationen können direkt bei horsesport.com nachgelesen werden.



Foto: ChatGPT

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Ausstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem

    Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.

    Verschiedenes
    15. Juli 2025
    Ausstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
  • Vitalzeichen Ihres Pferdes verstehen und regelmäßig überprüfen

    Jeder Pferdebesitzer sollte in der Lage sein, die Vitalzeichen seines Pferdes zu überprüfen, um dessen Gesundheit zu beurteilen. Zu den wichtigsten Vitalzeichen gehören Temperatur, Puls, Atmung sowie weitere Indikatoren wie Schleimhäute, Kapillarfüllzeit und Darmgeräusche. Diese Werte haben bei einem gesunden, ruhenden Pferd eine bestimmte Norm.

    Verschiedenes
    14. Juli 2025
    Vitalzeichen Ihres Pferdes verstehen und regelmäßig überprüfen
  • Steffen Brauchle verteidigt Meistertitel bei der Deutschen Meisterschaft der Ponyfahrer

    Die Deutsche Meisterschaft der Ponyfahrer in Lauchheim-Hülen, ausgerichtet vom PSV Schloss Karpfenburg, fand in diesem Jahr mit großem Erfolg statt. Steffen Brauchle verteidigte seinen Titel in der Disziplin der Pony-Vierspänner und sicherte sich mit einer beeindruckenden Leistung zum 16. Mal den Meistertitel.

    Verschiedenes
    14. Juli 2025
    Steffen Brauchle verteidigt Meistertitel bei der Deutschen Meisterschaft der Ponyfahrer

Neueste Nachrichten

  • Coyle gewinnt den Auftakt in A Coruña - Richard Vogel auf Rang 2!

    Daniel Coyle aus Irland sicherte sich mit seiner 15-jährigen Legacy (Chippendale Z x Bon Ami) den Sieg in der ersten Qualifikationsprüfung der Longines FEI Jumping Europameisterschaft 2025 in A Coruña. In einer Zeit von 73,93 Sekunden und verwies er Richard Vogel mit United Touch S (Untouched x Lux) nur ganz knapp auf den zweiten Platz (73,96 Sekunden).

    Springen
    vor 11 Stunden
  • Deutsches Team auf Platz zwei in der Teamwertung!

    Beim Longines FEI Jumping European Championship 2025 in A Coruña liegt das Team aus Großbritannien nach der ersten Wertungsprüfung am heutigen Mittwoch in der Teamwertung in Führung. Mit einem Gesamtergebnis von 3,96 Strafpunkten setzte sich die Mannschaft rund um Chef d'Equipe Di Lampard vor Deutschland und Belgien durch.

    Springen
    vor 11 Stunden
  • Karin Donckers verabschiedet Fletcha van ’t Verahof in Minderhout

    Karin Donckers hat ihrem 20-jährigen Spitzenpferd Fletcha van ’t Verahof (Vido d'Arsouilles x South Gale xx) am vergangenen Wochenende ein sportliches Abschiedsevent gewidmet. Die belgische Vielseitigkeitsreiterin wählte Minderhout als Ort des Abschieds, wo das Paar viele gemeinsame Trainingsstunden absolviert hatte.

    Vielseitigkeit
    vor 11 Stunden