Bundeschampionate sicherten Deutschlands Pferdesport-Spitzenposition
FN-Sportchef Dr. Dennis Peiler erklärt Rolle von Warendorf als Talentdrehscheibe
27. Juli 2025 um 07:39Von s.wilhelm

Die Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf verbinden nach Einschätzung von FN-Sportchef Dr. Dennis Peiler Zucht, Ausbildung und Spitzensport auf einzigartige Weise. Im fn-press-Interview beschreibt er die Veranstaltung als Schaufenster der deutschen Pferdezucht und als wichtiges Sprungbrett für internationale Karrieren.
Schaufenster der deutschen Zucht und Sprungbrett für Spitzenpferde
Peiler sieht die Bundeschampionate als zentrale Plattform, um die Qualität deutscher Nachwuchspferde sichtbar zu machen. Hier treffen Spitzenzucht und Ausbildung aufeinander, wodurch Züchter, Ausbilder und Reiter ein gemeinsames Forum finden.
Viele spätere Championats- und Olympiapferde wie United Touch S, Damon Hill NRW oder Chipmunk FRH begannen ihre Laufbahn in Warendorf. Laut Peiler lockt dieser Ruf jedes Jahr auch prominente Reiter wie Ingrid Klimke oder Isabell Werth an, die ihre Youngster früh erproben wollen.
Strategische Ziele und Wirtschaftsfaktor
Die FN nutzt das Event, um Talente früh zu erkennen und ihr Netzwerk aus Züchtern, Besitzern und Reitern zu stärken. Gleichzeitig profitiert die Region wirtschaftlich: Hotellerie, Gastronomie und Handel verzeichnen deutliche Umsätze, während sich auf dem Pferdemarkt zahlreiche Verkäufe und Kooperationen anbahnen.
Tierwohl im Fokus
Für alle Altersklassen werden altersgerechte Prüfungen festgelegt. Tierärzte und geschulte Offizielle überwachen permanent den Gesundheitszustand der Pferde. Zusätzlich würdigt ein Tierschutzpreis besonders pferdefreundliche Reiter.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Vanessa Bölting wird 7. in der CCIO4*-NC-S in Lignieres
Vanessa Bölting und ihr 13-jähriger Ready To Go NRW (Rock Forever x Weingold GD) werden mit einem 7. Platz bestes deutsches Paar in der Einzelwertung des CCIO4*-NC-S Nationenpreises im französischen Lignieres. Mit 73,82 % in der Dressur und damit dem zweitbesten Ergebnis legen sie gut vor und können diese Leistung bis zuletzt auch im Gelände und dem Springen unter Beweis stellen.
Verschiedenesvor 9 StundenVideo verfügbarEtalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.
Verschiedenes27. September 2025Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt
Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.
Verschiedenes27. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 5 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 5 Stunden