Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf
Ein Blick auf die Highlights des Tages und die ersten Finalprüfungen am Samstag
5. September 2025 um 17:28Von a.schaefer

Auf sechs verschiedenen Prüfungsplätzen traten die besten Nachwuchspferde Deutschlands am heutigen Freitag im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate nochmals in den letzten Finalqualifikationen an, bevor nun am kommenden Samstag die ersten Bundeschampions gekürt werden. Ein Blick auf die Highlights des heutigen Tages und eine Übersicht über die Finalprüfungen am Samstag.
Highlights am Freitag
Antonia Ercken feierte einen Doppelerfolg in den Finalqualifikationen der Springponys bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf. Mit Del Drago (Dialo x The Braes My Mobility) setzte sie sich bei den fünfjährigen Springponys durch, während sie bei den sechsjährigen mit Magic's Mogli ST (Matchello K x Nantano) ebenfalls Rang 1 belegte.
Die ersten Finalprüfungen am Samstag im Überblick:
DSP Arena
- 09:00 Uhr Finale der 3-jährigen Reitponys Stuten und Wallache: Starterliste
- 11:00 Uhr Finale der 4-jährigen Dressurpferde Stuten und Wallache: Starterliste
- 14:30 Uhr Finale der 3-jährigen Reitpony Hengste: Starterliste
- 16:30 Uhr Finale der 4-jährigen Dressurpferde Hengste: Starterliste
ClipMyHorse.TV Arena
- 11:00 Uhr Finale der 5-jährigen Dressurpferde: Starterliste
- 15:30 Uhr Finale der 6-jährigen Dressurpferde: Starterliste
consteed Arena
- 7:30 Uhr Finale Teil B der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde: Starterliste
- 8:30 Uhr Finale Teil B der 5-jährigen Vielseitigkeitspferde: Starterliste
- 10:00 Uhr Finale Teil B der 5-6-jährigen Vielseitigkeitsponys: Starterliste
- 17:00 Uhr Finale der 7-jährigen Springpferde: Starterliste
Dressurplatz II Vielseitigkeit
- 12:00 Uhr Finale Teil A der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde: Starterliste
- 14:30 Uhr Finale Teil A der 5-jährigen Vielseitigkeitspferde: Starterliste
- 17:00 Uhr Finale Teil A der Vielseitigkeitsponys: Starterliste
ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live aus Warendorf!
[Zeiteinteilung der Al Shira’aa Bundeschampionate Stand 01.09.2025]
Dies gesamte Zeiteinteilung kann hier eingesehen werden.
Möchtest Du Breaking News sofort auf Deinem Smartphone erhalten? Dann abonniere jetzt unseren ClipMyHorse.TV News WhatsApp Channel! Hier geht's direkt zu unserem ClipMyHorse.TV News WhatsApp Channel!
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
4. Stallgespräch mit FN-Präsident Martin Richenhagen im Zeichen von Verantwortung und Tierschutz
Im Rahmen des vierten virtuellen Stallgesprächs der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) stellte sich Präsident Martin Richenhagen den Fragen zahlreicher Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Veranstaltung bot Raum für einen offenen Austausch zu grundlegenden Themen des Pferdesports, darunter Regelanwendung, Tierschutz und gesellschaftliche Verantwortung.
Verschiedenesvor 1 Stunde
Südholland fördert nachhaltige Pferdehaltung
Der Provinzrat von Südholland hat mit großer Mehrheit einen Antrag angenommen, der die Förderung der naturgerechten Pferdehaltung vorsieht. Dieser Schritt beinhaltet, dass die Pferdehaltung künftig in die Umweltpolitik aufgenommen wird, unterstützt durch Maßnahmen wie Wissensaustausch und gezielte Förderungen.
Verschiedenesvor 2 Stunden
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 11 Stunden
Neueste Nachrichten
4. Stallgespräch mit FN-Präsident Martin Richenhagen im Zeichen von Verantwortung und Tierschutz
Im Rahmen des vierten virtuellen Stallgesprächs der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) stellte sich Präsident Martin Richenhagen den Fragen zahlreicher Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Veranstaltung bot Raum für einen offenen Austausch zu grundlegenden Themen des Pferdesports, darunter Regelanwendung, Tierschutz und gesellschaftliche Verantwortung.
Verschiedenesvor 1 StundePaul Wendeln und Paul Schockemöhle: Auszeichnungen für Verdienste in der Oldenburger Pferdezuch
Im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage wurden zwei herausragende Persönlichkeiten der Pferdezucht geehrt: Paul Wendeln und Paul Schockemöhle. Beide erhielten die Goldene Ehrennadel mit Brillant, die höchste Auszeichnung des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes, für ihre Verdienste in der Zucht und Entwicklung des Oldenburger Pferdes, wie oldenburger-pferde.com berichtet.
Zuchtvor 1 StundeSüdholland fördert nachhaltige Pferdehaltung
Der Provinzrat von Südholland hat mit großer Mehrheit einen Antrag angenommen, der die Förderung der naturgerechten Pferdehaltung vorsieht. Dieser Schritt beinhaltet, dass die Pferdehaltung künftig in die Umweltpolitik aufgenommen wird, unterstützt durch Maßnahmen wie Wissensaustausch und gezielte Förderungen.
Verschiedenesvor 2 Stunden