cmh-logo-icon
cmh-logo-text

FN beruft Dr. Dennis Peiler zum neuen Vorstandsvorsitzenden

Strukturelle Neuausrichtung und neue Dachmarke „Pferdesport Deutschland“ geplant

4. September 2025 um 12:07Von s.wilhelm

FN beruft Dr. Dennis Peiler zum neuen Vorstandsvorsitzenden

Zum 1. Oktober 2025 wird Dr. Dennis Peiler neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung. Damit übernimmt er künftig eine zentrale Rolle in der Leitung des Verbandes. Parallel plant die FN eine umfassende strukturelle Neuausrichtung, einschließlich der Verschmelzung mit dem Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR).

Langjährige Erfahrung im Verband als Grundlage für neue Leitungsfunktion

Dr. Dennis Peiler ist seit über zwei Jahrzehnten in verschiedenen Führungspositionen innerhalb der FN tätig. Seine Laufbahn begann 2004 als Nachwuchsführungskraft. Im Anschluss war er unter anderem als Redakteur in der Öffentlichkeitsarbeit sowie als Pressesprecher aktiv. Seit 2012 ist Peiler Geschäftsführer Sport und zugleich stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes sowie Geschäftsführer des DOKR. In dieser Funktion verantwortete er die sportliche Ausrichtung der FN, betreute vier Olympiateams als Chef de Mission und konnte sich über insgesamt 18 olympische Medaillen mit den deutschen Reitern, Fahrern und Voltigierern freuen. Insgesamt wurden unter seiner sportlichen Leitung über 700 Medaillen bei internationalen Großveranstaltungen gewonnen. Mit seiner Berufung zum Vorstandsvorsitzenden wird die bisherige Struktur des Vorstandes angepasst: Die Zahl der Vorstandsmitglieder reduziert sich auf drei. Peiler übernimmt künftig die Verantwortung für den Bereich Sport und die allgemeine Verbandsführung. Gemeinsam mit Vanessa Richwien (Finanzen und Personal) sowie Dr. Klaus Miesner (Zucht) wird er den Verband führen.

Fusion von FN und DOKR sowie neue Markenstrategie

Neben der personellen Neubesetzung bereitet die FN eine weitreichende organisatorische Umstrukturierung vor. Geplant ist die Zusammenführung der bislang getrennt agierenden Institutionen FN und DOKR unter dem Dach der FN. Ziel ist es, die Verbandsstrukturen zu verschlanken, Synergien effizienter zu nutzen und gleichzeitig Kosten zu reduzieren. Laut FN sollen unter anderem doppelte Prozesse wie die Wirtschaftsprüfung künftig entfallen. Über die geplante Fusion entscheidet eine außerordentliche Mitgliederversammlung im Dezember 2025. Bis dahin ist eine enge Abstimmung mit allen relevanten Interessengruppen vorgesehen. Im Rahmen dieser strategischen Neuausrichtung plant der Verband zudem eine neue Markenstrategie. Künftig soll unter dem Namen „Pferdesport Deutschland“ der gesamte Verband öffentlich auftreten. Ziel ist es, eine moderne und inklusive Außendarstellung zu etablieren, die alle Disziplinen des Pferdesports gleichermaßen repräsentiert. Der neue Markenauftritt soll schrittweise umgesetzt und Teil des umfassenden Veränderungsprozesses werden.

Agria beendet Sponsoring-Engagement mit FN und DOKR

Am 2. September 2025 informierte das Versicherungsunternehmen Agria die Deutsche Reiterliche Vereinigung und das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei über das Ende des bestehenden Sponsoringvertrages, wie die FN in einer Pressekonferenz mitteilte. Agria war im Jahr 2023 als Hauptsponsor der FN vorgestellt worden und unterstützte seither verschiedene Verbandsaktivitäten. Nach Angaben der FN sollen nun zeitnah Gespräche zur Abwicklung der Partnerschaft aufgenommen werden. Das Ende des Sponsoringvertrages fällt in eine Phase tiefgreifender struktureller Veränderungen innerhalb des Verbandes. Inwieweit sich dies auf künftige Förderstrukturen auswirkt, bleibt derzeit noch offen.



Foto: FN

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One

    Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.

    Verschiedenes
    vor 4 Stunden
    Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
  • Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt

    Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.

    Verschiedenes
    vor 4 Stunden
    Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt
  • Böckmann präsentiert neuen Ambulanzanhänger für Pferde

    Der Fahrzeughersteller Böckmann hat seinen Ambulanzanhänger weiterentwickelt, um eine effiziente Notfallversorgung und den sicheren Transport verletzter Pferde zu gewährleisten, wie reitturniere.de . Der speziell konzipierte Anhänger soll in kritischen Momenten schnelle Hilfe leisten, insbesondere bei Turnieren und anderen Veranstaltungen.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
    Böckmann präsentiert neuen Ambulanzanhänger für Pferde

Neueste Nachrichten

  • 24 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung

    Im Rahmen der Zangersheide-Herbstkörung, die im Zuge der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championships for Young Horses in Lanaken stattfindet, wurden 24 Hengste für die zweite Runde der Körung zugelassen. Insgesamt stellten sich 36 Junghengste dem Auswahlverfahren, wie zangersheide.com berichtet.

    Zucht
    vor 4 Stunden
  • Abschied von Sam: Albert Zoers Aachen-Sieger verstorben

    Albert Zoer hat über seine sozialen Medien den Tod seines erfolgreichen Toppferdes Sam bekannt gegeben. Der 26-jährige Calvados x Ahorn-Sohn gewann mit Zoer den Grand Prix von Aachen 2008. Erfolge auf internationalen TurnierenSam war eines der herausragenden Springpferde in der internationalen Szene.

    Springen
    vor 4 Stunden
  • Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One

    Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.

    Verschiedenes
    vor 4 Stunden