cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Verdener Schleppjagdreitverein feiert 100 Jahre mit Jubiläumsjagd

Große Jagd mit zwei Meuten in Verden am 25. Oktober

7. Oktober 2025 um 09:37Von a.schaefer

Verdener Schleppjagdreitverein feiert 100 Jahre mit Jubiläumsjagd

Der Verdener Schleppjagdreitverein (VSJRV) feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einer besonderen Jagd am 25. Oktober 2025. An diesem Tag treffen die Foxhounds der Niedersachsen-Meute auf die Cappenberger Meute und ziehen durch die Altstadt Verdens in Richtung Allerwiesen.

Jagd durch Verden und Feierlichkeiten

Die Jubiläumsjagd startet auf dem Holzmarkt vor dem Deutschen Pferdemuseum und führt über eine Strecke von etwa 15 Kilometern durch die Allerwiesen bis nach Ahnebergen. Das Halali wird traditionell am Gut Hönisch gefeiert. Im Anschluss können die Teilnehmer bei einem Reiterball im Hotel Niedersachsenhof das Jubiläum ausklingen lassen. Bereits am Freitag, den 24. Oktober, ist ein Ausritt im Stadtwald geplant, um das Jubiläum einzuläuten.

Weitere Infos und Anmeldung

Der VSJRV organisiert jährlich mehrere Schleppjagden und ist damit ein Zentrum dieser Sportart in Niedersachsen. Anmeldungen und weitere Details sind unter www.drfv.de oder über die Social-Media-Kanäle von @schleppjagd24_dsjv erhältlich. Fragen beantwortet der Jagdherr Karl-Kristian Wallis unter der Telefonnummer 0173 4341846.



Foto: Canva Elements / ClipMyHorse.TV

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 44 Minuten
    BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 45 Minuten
    Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
  • Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

    Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.

    Verschiedenes
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 44 Minuten
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 45 Minuten
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 13 Stunden