facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Gründer von Chartres Équitation, Georges Doublier, ist verstorben

Der engagierte Pferdemann prägte den Reitsport in der Region Chartres über Jahrzehnte hinweg

8. Mai 2025 um 17:15Von n.ditter

Gründer von Chartres Équitation, Georges Doublier, ist verstorben

Georges Doublier, eine prägende Persönlichkeit des Pferdesports in der Region Eure-et-Loir, ist am Samstag, den 12. April 2025, im Alter von 72 Jahren verstorben. Gemeinsam mit seiner Frau Sylvie gründete er im Jahr 1984 das Reitsportzentrum Chartres Équitation, damals noch bekannt als „Poney Club Chartrain“. Mit großer Hingabe und Einsatz verwandelte das Ehepaar ein unerschlossenes Feld in eine der ersten Reitanlagen der Gegend.

Als passionierter Springreiter war Doublier nicht nur sportlich aktiv, sondern setzte sich auch organisatorisch für den Reitsport ein. So initiierte er mit seiner Familie die internationale Veranstaltung „Chartres Poneys Masters“, die von 2000 bis 2002 im Chartrexpo stattfand. Nach einem schweren Reitunfall im Jahr 2012 zog er sich aus dem operativen Betrieb zurück, den sein Sohn Clément seither weiterführt.

Georges Doublier war in der Reiterszene für sein Engagement, seine Herzlichkeit und seinen unermüdlichen Einsatz bekannt. Die Französische Reiterliche Vereinigung, vertreten durch Präsident Frédéric Bouix, sprach seiner Familie tiefes Mitgefühl aus. Doublier hinterlässt ein bedeutendes Erbe in der Reitsportlandschaft von Chartres.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz



#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Ausstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem

    Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.

    Verschiedenes
    vor 13 Stunden
    Ausstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
  • Vitalzeichen Ihres Pferdes verstehen und regelmäßig überprüfen

    Jeder Pferdebesitzer sollte in der Lage sein, die Vitalzeichen seines Pferdes zu überprüfen, um dessen Gesundheit zu beurteilen. Zu den wichtigsten Vitalzeichen gehören Temperatur, Puls, Atmung sowie weitere Indikatoren wie Schleimhäute, Kapillarfüllzeit und Darmgeräusche. Diese Werte haben bei einem gesunden, ruhenden Pferd eine bestimmte Norm.

    Verschiedenes
    14. Juli 2025
    Vitalzeichen Ihres Pferdes verstehen und regelmäßig überprüfen
  • Steffen Brauchle verteidigt Meistertitel bei der Deutschen Meisterschaft der Ponyfahrer

    Die Deutsche Meisterschaft der Ponyfahrer in Lauchheim-Hülen, ausgerichtet vom PSV Schloss Karpfenburg, fand in diesem Jahr mit großem Erfolg statt. Steffen Brauchle verteidigte seinen Titel in der Disziplin der Pony-Vierspänner und sicherte sich mit einer beeindruckenden Leistung zum 16. Mal den Meistertitel.

    Verschiedenes
    14. Juli 2025
    Steffen Brauchle verteidigt Meistertitel bei der Deutschen Meisterschaft der Ponyfahrer

Neueste Nachrichten

  • Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert

    Zum Auftakt der Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña zeigt sich Bundestrainer Otto Becker sehr zufrieden mit den Vorbereitungen und den Bedingungen vor Ort. Die Anlage gilt als pferdegerecht und professionell geführt, was dem Team Sicherheit für die bevorstehenden Wettkampftage gibt.

    Springen
    vor 13 Stunden
  • Ausstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem

    Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.

    Verschiedenes
    vor 13 Stunden
  • Irland tauscht Teamreiter für Europameisterschaft in A Coruña

    Die irische Equipe für die Europameisterschaften im Springreiten in A Coruña, Spanien (16.–20. Juli), hat kurzfristig einen Wechsel bekanntgegeben. Olympiamedaillengewinner Cian O’Connor wurde durch Denis Lynch ersetzt, wie Teamchef Michael Blake am 10. Juli bestätigte.Lynch mit Vistogrand nominiertDenis Lynch startet mit dem zwölfjährigen Hengst Vistogrand (Fantaland x Mr.

    Springen
    vor 13 Stunden
Gründer von Chartres Équitation, Georges Doublier, ist verstorben