facebook pixelFN-Präsident Richenhagen zieht nach 100 Tagen positive Bilanz
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

FN-Präsident Richenhagen zieht nach 100 Tagen positive Bilanz

Strukturelle Reformen und wirtschaftliche Stabilisierung stehen im Fokus

8. Mai 2025 um 09:59Von s.wilhelm

FN-Präsident Richenhagen zieht nach 100 Tagen positive Bilanz

Bei einem Medienempfang am 25. März 2025 in der Springhalle des DOKR in Warendorf stellte Prof. Dr. h.c. Martin H. Richenhagen, Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), nach 100 Tagen im Amt erste Erfolge vor. Trotz eines Verlusts von rund einer Million Euro im Jahr 2023 konnte die FN für 2024 bereits einen Gewinn von über 140.000 Euro erzielen – mit positiver Prognose für das laufende Jahr. Ziel sei ein jährlicher Überschuss von 500.000 Euro und der Aufbau einer Rücklage.

Richenhagen kündigte zudem tiefgreifende strukturelle Veränderungen an: Die Führungsspitze wird halbiert, künftig sollen zwei Vorstände und vier bis fünf Ressortleiter die Geschicke des Verbandes lenken. Die FN wolle sich stärker als serviceorientierte Organisation positionieren.

Sportlich blickt die FN laut Sportchef Dr. Dennis Peiler auf die Europameisterschaften 2025 und die Weltmeisterschaften 2026 in Aachen, bei denen es um direkte Olympiaqualifikationen geht. Die Vorbereitungen in Aachen laufen auf Hochtouren – erstmals wird auch die Para-Dressur Teil des Multichampionats sein. Ein erstes Saisonhighlight steht bereits Anfang April mit dem Weltcup-Finale in Basel an, für das sich fünf deutsche Reiter qualifizieren konnten.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Ausstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem

    Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden
    Ausstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
  • Vitalzeichen Ihres Pferdes verstehen und regelmäßig überprüfen

    Jeder Pferdebesitzer sollte in der Lage sein, die Vitalzeichen seines Pferdes zu überprüfen, um dessen Gesundheit zu beurteilen. Zu den wichtigsten Vitalzeichen gehören Temperatur, Puls, Atmung sowie weitere Indikatoren wie Schleimhäute, Kapillarfüllzeit und Darmgeräusche. Diese Werte haben bei einem gesunden, ruhenden Pferd eine bestimmte Norm.

    Verschiedenes
    14. Juli 2025
    Vitalzeichen Ihres Pferdes verstehen und regelmäßig überprüfen
  • Steffen Brauchle verteidigt Meistertitel bei der Deutschen Meisterschaft der Ponyfahrer

    Die Deutsche Meisterschaft der Ponyfahrer in Lauchheim-Hülen, ausgerichtet vom PSV Schloss Karpfenburg, fand in diesem Jahr mit großem Erfolg statt. Steffen Brauchle verteidigte seinen Titel in der Disziplin der Pony-Vierspänner und sicherte sich mit einer beeindruckenden Leistung zum 16. Mal den Meistertitel.

    Verschiedenes
    14. Juli 2025
    Steffen Brauchle verteidigt Meistertitel bei der Deutschen Meisterschaft der Ponyfahrer

Neueste Nachrichten

  • Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert

    Zum Auftakt der Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña zeigt sich Bundestrainer Otto Becker sehr zufrieden mit den Vorbereitungen und den Bedingungen vor Ort. Die Anlage gilt als pferdegerecht und professionell geführt, was dem Team Sicherheit für die bevorstehenden Wettkampftage gibt.

    Springen
    vor 14 Stunden
  • Ausstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem

    Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden
  • Irland tauscht Teamreiter für Europameisterschaft in A Coruña

    Die irische Equipe für die Europameisterschaften im Springreiten in A Coruña, Spanien (16.–20. Juli), hat kurzfristig einen Wechsel bekanntgegeben. Olympiamedaillengewinner Cian O’Connor wurde durch Denis Lynch ersetzt, wie Teamchef Michael Blake am 10. Juli bestätigte.Lynch mit Vistogrand nominiertDenis Lynch startet mit dem zwölfjährigen Hengst Vistogrand (Fantaland x Mr.

    Springen
    vor 14 Stunden