Bertram Gold erhält bronzene Ehrennadel
Auszeichnung für langjährige Basisarbeit im RFV Mitterfels
18. Oktober 2025 um 14:46Von n.ditter

Für sein jahrzehntelanges Engagement in der Ausbildung junger Reiter wurde Bertram Gold mit der bronzenen Ehrennadel der Bundesvereinigung der Berufsreiter ausgezeichnet, wie bayernspferde.de berichtet.
Zwei Jahrzehnte Einsatz für die Nachwuchsförderung
Seit mittlerweile 20 Jahren betreibt Bertram Gold seine Reitschule beim Reit- und Fahrverein Mitterfels im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Mit insgesamt 18 Schulpferden bildet er dort Kinder und Jugendliche im Reitsport aus. Die Reitschule gilt als feste Größe in der Region und leistet einen wichtigen Beitrag zur Basisarbeit im Pferdesport.
Golds Engagement erstreckt sich über viele Disziplinen. Ob beim Schulpferdecup, dem bayerischen Nachwuchscup oder im Bereich Voltigieren – regelmäßig ist er mit seinen Lehrpferden auf Veranstaltungen vertreten. Zusätzlich organisiert er Ferienkurse und betreut Ausritte sowie Turnierteilnahmen für Reitschüler mit den eigenen Schulpferden.
Anerkennung für kontinuierliche Förderung des Reitsportnachwuchses
Mit der Verleihung der bronzenen Ehrennadel wurde nun die kontinuierliche Arbeit Bertram Golds im Bereich der Nachwuchsförderung gewürdigt. Die Auszeichnung durch die Bundesvereinigung der Berufsreiter stellt eine besondere Form der Anerkennung dar und hebt seine langjährige Leistung im Ausbildungsbereich hervor. Wie Siggi Haaf, dem bayerischen Delegierten der Vereinigung, bei der Verleihung betonte, ist gerade diese beständige Basisarbeit ein unverzichtbarer Teil der Reitsportstruktur in Deutschland.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 44 Minuten
Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 45 Minuten
Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!
Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.
Verschiedenes15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 44 MinutenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 45 MinutenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 13 Stunden