Boyd Exell entscheidet das CAIO4* Vierspänner-Hindernisfahren für sich!
Sieg im Preis der Fa. Horsch "Jagd um Punkte"
4. Juli 2025 um 11:15Von s.wilhelm

Mit 1910 Punkten in einer Zeit von 200,25 Sekunden geht der Sieg im Preis der Fa. Horsch "Jagd um Punkte" nach Australien: Boyd Exell entscheidet die Prüfung mit seinem Gespann aus Celviro, Checkmate, Hero und Mister Bono van'T Hogge für sich.
Glenn Geerts aus Belgien platziert sich mit 1810 Punkten und einer Zeit von 199,85 Sekunden an 2. Stelle vor Péter Juhász aus Ungarn mit 1790 Punkten in 201,22 Sekunden an 3. Stelle.
Boyd Exells Runde kann hier in unserer Mediathek angesehen werden.
Anna Sandmann beste Deutsche - Georg von Stein auf Rang 8
Mit 1760 Punkten in einer Zeit äußerst schnellen Zeit von 194,39 Sekunden platziert sich Anna Sandmann mit ihrem Gespann aus Cobra, Fredie U, Harley und Iwan van de Martha Hoeve Texel als beste Deutsche auf Rang 5 - punktgleich mit Tor van den Berge und Bram Chardon, jedoch in der schnellsten Zeit. Hier zu Anna Sandmanns Prüfung.
Georg von Stein und sein Gespann Darco, Javiro, Jerco und Playboy platzieren sich mit 1690 Punkten in 206,31 Sekunden an 8. Stelle. Anna Mareike Meier kann die Prüfung mit 1610 Punkten in 216,36 Sekunden und somit dem 13. Platz abschließen. Michael Brauchle wird mit 1210 Punkten in 205,89 Sekunden 24ster.
Marathonprüfung für Vierspänner am Samstag
Morgen, am kommenden Samstag geht es schließlich weiter mit der Marathonprüfung für Vierspanner, der 2. Wertungsprüfung im Einzel und der Mannschaft. Um 14:00 Uhr wird Michael Brauchle die Prüfung eröffnen. Anna Sandman geht um 15:05 Uhr an den Start, Georg von Stein um 15:25 Uhr. Boyd Exell, der die Wertung derzeit anführt wird um 15:55 Uhr als vorletzter Starter starten.
Auch diese Prüfung wird selbstverständlich von ClipMyHorse.TV übertragen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Ehrentitel für Hansen im Voltigiersport verliehen
Im Rahmen der Landesmeisterschaften in Lamspringe wurde Lars Hansen durch die Deutsche Reiterliche Vereinigung mit dem Titel „Voltigiermeister“ geehrt. Er erhielten die Auszeichnung für seine langjährigen Verdienste im Voltigiersport.
Verschiedenesvor 16 StundenCalidoss erzielt Spitzenpreis bei Youhorse.auction-Sommeredition
Mit einem aufregenden Finale ging die zweitägige Sommerauktion von Youhorse.auction am Mittwochabend zu Ende. Das vielfältige Angebot fand regen internationalen Zuspruch und endete mit dem Höchstgebot für den neunjährigen Calidoss (Calido I x Colman).Erfolgreiche Sommerveranstaltung mit internationalem KäuferinteresseDie diesjährige Sommeredition von Youhorse.
Verschiedenesvor 17 StundenBoyd Exell siegt in der Vierspänner-Dressur beim CHIO Aachen
Beim CHIO Aachen sicherte sich Boyd Exell den Sieg in der Dressurprüfung der Vierspänner. Mit einem Ergebnis von 31,73 setzte sich der Australier in der ersten Wertungsprüfung an die Spitze des Feldes.Chester Weber aus den USA folgte mit 32,73 Punkten auf Rang zwei. Den dritten Platz belegte Anna Mareike Meier, die mit 40,45 Punkten beste deutsche Fahrerin wurde.
Verschiedenes3. Juli 2025
Neueste Nachrichten
William Levett gewinnt das Springen des UBS Cups - Teilprüfung der CCIO4* Vielseitigkeit in Aachen
Der Australier William Levett und sein Sligo Candy Cane (Sligo Candy Boy x Visa Aldatus Z) können die Teilprüfung Springen des UBS-Cups der CCIO4* Vielseitigkeitsprüfung in Aachen mit fast 4 Sekunden Abstand für sich entscheiden. Zweitplatzierte in dieser Teilprüfung werden Laura Collett und ihr Dacapo (Diarado x Canturo) vor Jessica Phoenix und Freedom GS (Humble GS x Fidertanz).
Vielseitigkeitvor 8 StundenIngrid Klimke und Vayron NRW gewinnen den CDI4* Grand Prix Special
Mit 74,128 % gewinnen Ingrid Klimke und der 14-jährige Vayron NRW (Vitalis x Gloster) den CDI4* Grand Prix Special, consteed-Preis, im Aachender Dressurstadion. Dabei wurde das Paar von den Richtern bei E, Christine Prip aus Dänemark, und bei B, Sandrine Trimborn, mit 74,468 % bzw.
Dressurvor 11 StundenDoppelführung nach der Teilprüfung Dressur: Tim Price und Jérôme Robiné
Nach der 1. Wertungsprüfung der Vielseitigkeitsreiter, der Teilprüfung Dressur in der Aachener Soers, führen Tim Price (aktueller Weltranglisten Dritter) und sein 15-jähriger Vitali (Contender x Heraldik) und der deutsche Jérôme Robiné im Sattel des ebenfalls 15-jährigen Black Ice (Vechta x Touchdown) das Zwischenergebnis an.
Vielseitigkeitvor 15 Stunden