cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Die Startliste für das Grand Prix Kür-Finale der Europameisterschaft der Dressurreiter!

Alle qualifizierten Paare sind fit to compete

30. August 2025 um 16:01Von s.wilhelm

Die Startliste für das Grand Prix Kür-Finale der Europameisterschaft der Dressurreiter!

Teamgold im Grand Prix am Donnerstag, Bronze für Isabell Werth und Wendy de Fontaine im Grand Prix Special und ein fantastischer 4. Platz für Championatsdebütantin Katharina Hemmer mit ihren Denoix PCH - so kann es weitergehen! Am morgigen Sonntag startet um 11:30 Uhr mit dem Grand Prix Freestyle die Entscheidung um die zweiten Einzelmedaillen im Rahmen der FEI Dressage European Championships in Crozet. Alle für den Grand Prix Freestyle qualifizierten Pferde haben den heutigen zweiten Vet-Check erfolgreich bestanden und sind somit fit-to-compete für das zweite Einzelfinale morgen! Ein Überblick über die Startliste mit allen deutschen Startzeiten auf einen Blick.

Grand Prix Freestyle ab 11:30 Uhr: 18 Starter, neue Kürkompositionen und mit Sicherheit ein spannendes Battle unter den besten Paaren Europas

Die besten 18 Paare aus dem Grand Prix Special konnten sich für den Grand Prix Freestyle am Sonntag ab 11 Uhr qualifizieren, mit einer Ausnahme: da pro Nation nur 3 Paare im Freestyle an den Start gehen dürfen, wurde der Startplatz von Ingrid Klimke und Vayron NRW, die 16. im Special wurden an den 19. vergeben: Nicolas Wagner Ehlinger und seinen Quater Back Junior FRH, startend für Luxemburg, die die Prüfung am morgigen Sonntag um 11:30 Uhr eröffnen werden. Im 10-Minuten-Takt geht es weiter, mit zwei 15-minütigen Pausen je nach 6 Startern.

Nach einem besonders spannenden Grand Prix Special am Freitag verspricht der Freestyle mindestens genauso spannend und auch ergreifend zu werden. Am Dienstag blickten wir bereits recht ausführlich auf die Ergebnisse der Top-Paare in den vergangenen Monaten im Grand Prix Freestyle (hier geht's zum Artikel), wobei die Karten selbstverständlich nochmal neu gemischt werden können: Katharina Hemmer und ihr Denoix PCH überzeugten mit einer beeindruckenden Prüfung im Grand Prix Special, Charlotte Fry und ihr Glamourdale versprachen eine neue Kür zum Thema "Fliegen" und Justin Verboomen und sein Zonik Plus werden ihre ebenfalls neue Kür nach Aachen nun erst zum zweiten Mal aufs Parkett zaubern!

Aus deutscher Sicht sind für Frederic Wandres und Bluetooth OLD um 14:00 Uhr, direkt dahinter für Isabell Werth und ihre Wendy de Fontaine um 14:10 Uhr und für Katharina Hemmer mit Denoix PCH um 14:50 Uhr als Abschlussreiterin sicherlich in besonderer Weise die Daumen zu drücken!

Die Startzeiten im Überblick
  • 11:30 Uhr Nicolas Wagner Ehlinger und Quater Back Junior FRH
  • 11:40 Uhr Tinne Vilhelmson Silfvén und Hyatt
  • 11:50 Uhr João Pedro Moreira und Drosa Fuerst Kennedy
  • 12:00 Uhr Larissa Pauluis und Flambeau
  • 12:10 Uhr Patrik Kittel und Touchdown
  • 12:20 Uhr Sandra Sysojeva und Maxima Bella


  • 12:45 Uhr Nadja Aaboe Sloth und Favour Gersdorf
  • 12:55 Uhr Maria Von Essen und Invoice
  • 13:05 Uhr Carl Hester und Fame
  • 13:15 Uhr Charlotte Fry und Glamourdale
  • 13:25 Uhr Dinja Van Liere und Hermes
  • 13:35 Uhr Isabel Freese und Total Hope Old


  • 14:00 Uhr Frederic Wandres und Bluetooth Old
  • 14:10 Uhr Isabell Werth und Wendy De Fontaine
  • 14:20 Uhr Becky Moody und Jagerbomb
  • 14:30 Uhr Cathrine Laudrup-Dufour und Mount St John Freestyle
  • 14:40 Uhr Justin Verboomen und Zonik Plus
  • 14:50 Uhr Katharina Hemmer und Denoix PCH


Die gesamte Startliste kann hier eingesehen werden.

ClipMyHorse.TV/ FEI.TV überträgt selbstverständlich live aus Crozet!



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 5 Stunden
    Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
  • FN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter

    Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen a.T.W. ehrte Bundestrainerin Monica Theodorescu herausragende U25-Dressurreiter und ihre Trainer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold und Gold mit Lorbeer. Die Auszeichnungen wurden anlässlich der U25-Europameisterschaften in Kronberg verliehen, bei denen die deutsche Mannschaft erneut ihre Dominanz unter Beweis stellte.

    Dressur
    vor 10 Stunden
    FN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter
  • Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

    Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.

    Dressur
    28. September 2025
    Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 5 Stunden
  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 5 Stunden