EM Crozet: Wendy de Fontaine vs. Zonik Plus
Oder doch Glamourdale und Mount St. John Freestyle? - Eine Übersicht
26. August 2025 um 10:44Von s.wilhelm

Nun steht es vor der Tür: Das erneute "Duell" zwischen Wendy de Fontaine unter Isabell Werth und Zonik Plus mit Justin Verboomen. Im Grand Prix der Europameisterschaften am Mittwoch und Donnerstag geht es zunächst um die Teamentscheidung, im Grand Prix Special am Freitag schließlich um die ersten Einzelmedaillen und um die Qualifikation für Sonntag - der Einzelentscheidung in der Kür. Ob sich Wendy de Fontaine diesmal vor den Newcomer Zonik Plus setzen kann? Oder wird doch der amtierende Europameister Glamourdale unter dem Sattel von Charlotte Fry oder die in dieser Saison bereits hocherfolgreiche Mount St. John Freestyle mit Cathrine Laudrup-Dufour die Prüfung für sich entscheiden? Oder mag der Sieg an nicht zu vergessende starke Paare wie Jagerbomb mit Becky Moody oder Hermes unter Dinja Van Liere gehen?
Ein Vergleich über die Wertungen dieser Top-Paare in vergangenen Prüfungen.
Die Jury in Crozet - ein Abbild der Prüfungen in Aachen?
Vorsitz der diesjährigen Europameisterschaft der Dressurreiter hat als President der Jury Raphaël Saleh, der mit Frankreich die gastgebende Nation vertritt. Komplettiert wird das Richtergremium zudem von Janet Lee Foy (USA), Katrina Wüst (DE), Christof Umbach (LUX), Hans-Christian Matthiesen (DEN), Peter Storr (GBR) und Maarten Van der Heijden (NED). Bis auf Hans-Christian Matthiesen waren alle diese Richter auch beim diesjährigen CHIO Aachen anwesend und richteten dort bereits die 5* Tour, in der Wendy de Fontaine, Zonik Plus und Jagerbomb für außergewöhnliche Momente sorgten. Ob Aachen somit schon einen Tipp in Richtung Crozet geben konnte?
Grand Prix in Aachen
Im Grand Prix hatte Isabell Werth's Wendy de Fontaine mit 79,761 % noch die Nase vorn und verwies Zonik Plus unter Justin Verboomen mit 78,348 % auf Rang 2. Katrina Wüst, die in dieser Prüfung Richterin bei E war, sah dabei als einzige das Paar aus Belgien vorne, Janet Lee Foy (H), Raphaël Saleh (C), Peter Storr (M) und Christof Umbach (B) vergaben in dieser Prüfung höhere Prozentpunkte an Wendy de Fontaine.
Grand Prix Special in Aachen
Im Grand Prix Special von Aachen wendete sich das Blatt zum ersten Mal und Zonik Plus und Justin Verboomen konnten, fast überraschend, mit 80,450 % die Prüfung gewinnen. Wendy de Fontaine und Isabell Werth lagen mit 80,106 % auf Rang 2. In dieser Prüfung sah Katrina Wüst (B) nun, zusammen mit Raphaël Saleh (M) Werth und Wendy vorn, Maarten Van der Heijden (E), Peter Storr (H) und Janet Lee Foy (C) setzten Zonik Plus und Verboomen auf Rang 1.
Grand Prix Kür in Aachen - der Vorbote auf Crozet?
In der Kür am Sonntag in Aachen gelang Zonik Plus und Justin Verboomen dann das fast Unmögliche: der zweite Sieg und das mit 89,400 % vor Isabell Werth mit Wendy de Fontaine und 88,440 %! Diesmal sah einzig Katrina Wüst (C) mit 0,375 % Unterschied Werth und Wendy auf Rang 1: Peter Storr (E), Raphaël Saleh (H), Christof Umbach (M) und Maarten Van der Heijden (B) sahen allesamt den Sieger in Zonik Plus mit Justin Verboomen.
Personal Best Leistungen im Vergleich - Glamourdale und Mount St. John Freestyle liegen mit über 90 % vorn
1.Glamourdale
Die Liste der Personal Best Leistungen in der Grand Prix Kür, in der die Einzelentscheidung am Sonntag stattfinden wird, führt jedoch weder Zonik Plus noch Wendy de Fontaine an: Nach wie vor liegt der (noch) amtierende Europameister Glamourdale unter Charlotte Fry mit seiner atemberaubenden Kür aus Riesenbeck aus 2023 vorn. Satte 92,379 % erhielt der Rapphengst damals! Zuletzt konnte das Paar die Weltcupkür in Basel mit 88,195 % für sich entscheiden, konnte die 90% Marke jedoch vorerst nicht mehr knacken. In Paris wurden sie mit 88,971 % 4. in der Kür.
2.Mount St. John Freestyle
Dicht gefolgt in seiner Personal Best Leistung wird Glamourdale von Mount St. John Freestyle unter der Dänin Cathrine Laudrup-Dufour: Anfang des Jahres konnte das Paar in Göteborg eine Spitzenleistung von 91,140 % erzielen! Auch im Dezember konnte das Paar in Stockholm die 90% Marke knacken und verwies mit 90,715 % dort Isabell Werth und Wendy de Fontaine auf Platz 2.
3.Wendy de Fontaine
Dritte in der Liste der Personal Best Leistungen ist Wendy de Fontaine mit Isabell Werth: In ihrer Kür in Paris erhielt das Paar, trotz Fehlern in den Einerwechseln, 89,614 %! In Aachen waren es 2024 89,095 %, im Dezember in Stockholm 89,065 % - ob sie es schaffen, nun in Crozet die 90% zu überschreiten?
4.Zonik Plus
Mit seinen 89,400 % in Aachen konnte sich der erst 9-jährige Zonik Plus unter Justin Verboomen zwar gegen Wendy de Fontaine durchsetzen, liegt in der Gesamtübersicht aller Personal Best Leistungen dieser Toppaare jedoch "nur" auf Rang 4. Im März 2025 wurde das Paar mit 84,160 % 3. hinter Glamourdale und Jagerbomb (mit Becky Moody), im Mechelen wurden sie mit 81,730 % 2. hinter Hermes.
Hermes und Jagerbomb
Zuletzt, aber sicherlich nicht weniger beachtenswert, bleiben schließlich auch Hermes unter Dinja Van Liere und Jagerbomb mit Becky Moody. Mit 88,432 % auf ihre Kür in Paris reiht sich Hermes hinter Zonik Plus in der Liste der Personal Best Leistungen ein. Jagerbomb konnte in s'Hertogenbosch diesen Jahres 87,545 % erreiten!
Es wird spannend - über die gesamte Woche und insbesondere natürlich am Freitag und Sonntag im Einzelfinale. ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live an allen Tagen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 18 StundenVideo verfügbar
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.
Dressur16. November 2025Video verfügbar
Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart
Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.
Dressur15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 5 StundenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 5 StundenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 18 Stunden