Lillie Keenan und Chagrin d'Amour gewinnen den Sparkassen-Youngsters-Cup
Denis Lynch und Shogun STS auf Rang 2, Ben Maher und Maddox VH Haringvliet Z auf 3
5. Juli 2025 um 23:49Von s.wilhelm
Mit Nullrunden in allen drei Wertungsprüfungen entscheiden Lillie Keenan und der 8-jährige Chagrin d'Amour (Candy de Nantuel x Stakkato) den Sparkassen-Youngster-Cup in Aachen für sich! Im Finale der des CSIYH1* mit Stechen verweisen sie mit 0,14 Sekunden Vorsprung Ben Maher und Maddox VH Haringvliet Z (Ogano Sitte x Elentrix Hedoniste) auf Rang 2 des Finales. Somit gelingt ihnen der Sieg nicht nur im Finale, sondern schließlich auch in der gesamten Cup-Wertung.
Gesamtwertung des Sparkassen-Youngsters-Cups
Mit insgesamt 46 Punkten gelingt Lillie Keenan somit knapp der Sieg im Youngster-Cup. Nur 1 Punkt trennt das Paar aus den USA von Denis Lynch und den erst 7-jährigen Shogun STS (Diamant de Semilly x Franzy van het Oude Hof), die in der Gesamtwertung mit 45 Punkten den zweiten Platz belegen. In der Finalwertung rangierte sich das Paar aus Irland an 4. Stelle ein, zuvor konnten sie in den vorangegangenen Wertungsprüfungen ebenfalls ausschließlich Nullrunden abliefern.
Rang 3 in der Gesamtwertung geht somit an Ben Maher und Maddox VH Haringvliet Z (Monte Bellini x Ogano Sitte), die im Finale den zweiten Platz belegen. Mit einem Abwurf in der ersten Wertungsprüfung und Rang 3 in der zweiten Wertungsprüfung ermöglichte die hervorragende Runde im Finale schließlich den 3. Platz in der Gesamtwertung.
Die gesamte Ergebnisliste kann hier eingesehen werden.
Alle Wertungsprüfungen sind selbstverständlich in unserer ClipMyHorse.TV Mediathek jederzeit anzusehen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Pikeur Lemar NRW unter neuem Reiter: Marco Kutscher übernimmt den Beritt
Pikeur Lemar NRW (Los Angeles x Baloubet du Rouet), ein 10-jähriger Wallach aus dem Zuchtbetrieb von Wolfgang Brinkmann, hat eine neue sportliche Heimat gefunden. Ab sofort wird der talentierte Los Angeles-Sohn, der zuvor unter Markus Renzel erfolgreich im internationalen Springsport unterwegs war, von Top-Reiter Marco Kutscher vorgestellt, wie spring-reiter.de berichtet.
Springenvor 8 StundenDie Starter im Longines League of Nations™ Final in Barcelona stehen fest!
Am Sonntag ist es soweit: Um 12:00 Uhr startet die diesjährige Longines League of Nations™ in ihr Finale in Barcelona. Die Startliste ist gespickt mit Weltklasse-Paaren und verspricht ein unglaublich spannendes Finale.
Springen30. September 2025Never Lose v/d Wolfsakker wechselt zu Lillie Keenan
Der 7-jährige Never Lose v/d Wolfsakker wechselt in den Stall von US-Amerikanerin Lillie Keenan! Wie worldofshowjumping.com mitteilt, wird der Hengst nun weiter unter der aktuellen Weltranglisten-Nummer 28 Lillie Keenan gefördert werden. Never Lose v/d WolfsakkerDer von Lector v/d Bisschop x Tolano van't Riethof abstammende Hengst wurde von B.J.L.
Springen30. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Reiteralter und Körperhaltung verändern die Bewegungsdynamik der Pferde im therapeutischen Reiten
Equine-Assisted Services (EAS) spielen eine bedeutende Rolle für die psychische und physische Gesundheit von Menschen, indem Pferde als therapeutische Helfer einsetzen. Während zahlreiche Studien die Vorteile für die Reiter untersucht haben, gibt es nur begrenzte Forschung zu den Auswirkungen dieser Sitzungen auf das Bewegungsverhalten der Pferde.
Verschiedenesvor 7 StundenPikeur Lemar NRW unter neuem Reiter: Marco Kutscher übernimmt den Beritt
Pikeur Lemar NRW (Los Angeles x Baloubet du Rouet), ein 10-jähriger Wallach aus dem Zuchtbetrieb von Wolfgang Brinkmann, hat eine neue sportliche Heimat gefunden. Ab sofort wird der talentierte Los Angeles-Sohn, der zuvor unter Markus Renzel erfolgreich im internationalen Springsport unterwegs war, von Top-Reiter Marco Kutscher vorgestellt, wie spring-reiter.de berichtet.
Springenvor 8 StundenEinflussfaktoren ehemaliger Rennpferde für den Vielseitigkeitssport
Die Frage, inwieweit die Leistungen von Rennpferden deren spätere Eignung für den Vielseitigkeitssport beeinflussen, wird zunehmend diskutiert. Eine Studie von sciencedirect.com, die sich mit dieser Thematik befasst, untersucht, wie verschiedene Leistungskennzahlen von Rennpferden deren Erfolg im Vielseitigkeitssport nach der Rennkarriere beeinflussen können.
Verschiedenesvor 8 Stunden