Junge Reiterin rettet vier Pferde aus brennendem Stall
Ungarische Verteidigungsminister ehrt Blanka Bodi für mutiges Handeln
24. Juli 2025 um 18:27Von n.ditter

Die 16-jährige Blanka Bodi hat in Ungarn vier Pferde aus einem Stall gerettet, der nur wenige Meter von einem brennenden Heulager entfernt stand. Sie war mit ihrer Mutter Réka Lestyán auf dem Heimweg von einem Springturnier, als beide in der Nähe von Szarvas dichten Rauch bemerkten. Während Réka den Notruf wählte und versuchte, das Feuer einzudämmen, führte Blanka die Tiere nacheinander aus den Ställen in Sicherheit.
Mutiger Einsatz unter schwierigen Bedingungen
Der erste gerettete Wallach stand am nächsten zum Feuer und war stark verängstigt. Blanka beruhigte das Tier und zog es aus dem Stall, obwohl der Einsturz des Heulagers und brennende Trümmer die Rettung erschwerten. Sie erlitt leichte Verbrennungen an den Händen, kehrte jedoch zurück, um auch die anderen drei Pferde herauszuführen.
Anerkennung für Zivilcourage
Blanka wurde für ihren Einsatz beim ungarischen Derby in Kincsem Park vom Verteidigungsminister Kristóf Szalay-Bobrovniczky geehrt. Die Jugendliche selbst sieht ihre Tat als selbstverständlich an, wie horseandhound.co.uk berichtet.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
Tödliche Pilzinfektion: Pferd stirbt an Luftsackmykose
Ein tragischer Vorfall in Rheinfelden-Minseln (Baden-Württemberg) hat die Aufmerksamkeit von Polizei, Veterinärmedizinern und Pferdehaltern gleichermaßen auf sich gezogen, wie propferd.at berichtet. Nachdem ein Pferd tot auf einer Weide aufgefunden wurde, brachten Ermittlungen eine seltene, aber hochgefährliche Ursache ans Licht: eine Luftsackmykose.
Verschiedenesvor 21 StundenTechnik für Pferde: Garmin startet mit Blaze in den Reitsport
Garmin, bekannt für GPS-Navigation und Wearables, hat mit Blaze erstmals ein Produkt speziell für Pferde auf den Markt gebracht. Das System ermöglicht Reiterinnen und Reitern, Gesundheits- und Bewegungsdaten ihrer Pferde während des Trainings zu erfassen und auszuwerten.
Verschiedenes29. August 2025Neuer Dialog zwischen FN und Bundestierärztekammer
In Warendorf haben sich Vertreter der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und der Bundestierärztekammer (BTK) zu einem offiziellen Austausch getroffen. Ziel des Treffens war es, die Zusammenarbeit zwischen Tierärzteschaft und Pferdesport zu intensivieren.
Verschiedenes29. August 2025
Neueste Nachrichten
Das Westfälische Pferdestammbuch trennt sich von seinem bisherigen Geschäftsführer
Wie das Westfälische Pferdestammbuch in einem Informationsschreiben mitteilt, hat sich dieses mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Carsten Rotermund getrennt. Die Entscheidung wurde am 1. September 2025 im Rahmen einer internen Mitarbeiterversammlung in Münster-Handorf bekannt gegeben. Die kommissarische Geschäftsführung übernehmen vorerst Thomas Münch und Katrin Tosberg.
Zuchtvor 1 StundeHerbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.
Vielseitigkeitvor 20 Stunden