facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

UNESCO-Kandidatur für Haflinger rückt näher

Südtiroler Landesregierung unterstützt Antrag zur Anerkennung als immaterielles Kulturerbe

8. Mai 2025 um 10:18Von n.ditter

UNESCO-Kandidatur für Haflinger rückt näher

Die Haflinger sollen als nächste Pferderasse in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen werden. Einen entsprechenden Vorschlag hat der Südtiroler Haflinger Pferdezuchtverband eingereicht. Mit der jüngsten Entscheidung der Südtiroler Landesregierung, die Kandidatur offiziell zu unterstützen, wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht.

Seit über 150 Jahren prägen Haflinger das Bild der Region und gelten international als Symbol Südtiroler Tradition. Die Landesregierung hebt hervor, dass es sich bei der Zucht nicht nur um ein kulturelles Erbe, sondern auch um ein lebendiges Wissen handelt, das über Generationen weitergegeben wird. Ziel der UNESCO-Eintragung sei neben dem Schutz auch die Förderung des interkulturellen Austauschs.

Die beliebten Gebirgspferde haben weltweit Verbreitung gefunden – in mehr als 70 Ländern. Sie gelten als besonders robust, familienfreundlich und gesund. Zudem schrieben sie 2003 Wissenschaftsgeschichte: Die Haflingerstute Prometea wurde als erstes geklontes Pferd der Welt bekannt – ein weiterer Beleg für die Besonderheit dieser Rasse.



Foto: ChatGPT

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf

    Auf sechs verschiedenen Prüfungsplätzen traten die besten Nachwuchspferde Deutschlands am heutigen Freitag im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate nochmals in den letzten Finalqualifikationen an, bevor nun am kommenden Samstag die ersten Bundeschampions gekürt werden. Ein Blick auf die Highlights des heutigen Tages und eine Übersicht über die Finalprüfungen am Samstag.

    Verschiedenes
    vor 9 Stunden
    Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf
  • Mehr Pferdewohl in Aubenhausen

    Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.

    Verschiedenes
    vor 9 Stunden
    Mehr Pferdewohl in Aubenhausen
  • Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

    Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann.

    Verschiedenes
    vor 17 Stunden
    Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

Neueste Nachrichten