Elite Sales International veranstaltet erste exklusive Online-Auktion für Hunter- und Equitation-Pferde
Premiere in Deutschland
4. Juni 2025 um 09:15Von s.wilhelm

Mit der ESI (Elite Sales International) Online Auktion „Stars and Stripes“, die vom 7. bis 9. Juni 2025 stattfindet, feiert ein neues und bislang einzigartiges Auktionsformat seine Premiere in Deutschland: Zum ersten Mal widmet sich eine Auktion hierzulande ausschließlich Pferden für den amerikanischen Hunter- und Equitation-Sport – eine Disziplin, die besonders in Nordamerika hohe ästhetische und sportliche Anforderungen stellt.
Zuchthof Klatte und Horsescouting
Initiiert wurde dieses zukunftsweisende Projekt vom renommierten Zuchthof Klatte gemeinsam mit dem internationalen Vermarktungsspezialisten HORSESCOUTING, unter der Leitung von Patrick Döller. Hinter der Auktion stehen zwei echte Pferdemänner durch und durch: Henrik Klatte und Patrick Döller vereinen jahrzehntelange Erfahrung in Zucht, Ausbildung und Vermarktung von Spitzenpferden – und bündeln nun ihr Know-how gezielt für den nordamerikanischen Markt.
Kollektion von 24 Pferden
Präsentiert wird eine erlesene Kollektion von 24 sorgfältig ausgewählten Pferden im Alter von vier bis zehn Jahren. Alle Pferde wurden gezielt für die Disziplinen Hunter und Equitation Sport ausgebildet oder bringen das entsprechende Talent mit, um künftig in den US-Showringen zu glänzen. Rittigkeit, Ausdruck und Qualität stehen bei dieser Auswahl klar im Fokus.
Mit „Stars and Stripes“ wird nicht nur ein neues Kapitel in der internationalen Pferdevermarktung aufgeschlagen – es ist zugleich ein starkes Signal für die wachsende Bedeutung des europäischen Pferdemarkts im Kontext des US-amerikanischen Sports. Die digitale Präsentation der Kollektion ist bereits gestartet. Hochwertige Videos, Fotos und detaillierte Beschreibungen ermöglichen potenziellen Käufern weltweit einen fundierten Eindruck. Zudem können individuelle Besichtigungstermine vereinbart werden.
Weitere Informationen zur Auktion, zur Registrierung und zur Kollektion gibt es unter: www.esi.auction
Ähnliche Artikel
EQUITEC x Consteed – Folge 2
In der zweiten Episode von EQUITEC, dem innovativen Format von ClipMyHorse.TV, gewährt Janne Friederike Meyer-Zimmermann exklusive Einblicke in ihren Pferdealltag. Sie zeigt, wie sie ihre Pferde – darunter Cornela – täglich umsorgt, Check-ups durchführt und auf die Ruhezeiten achtet, die oft mehr Zeit beanspruchen als man selbst ahnt.
Verschiedenesvor 22 StundenVideo verfügbarMentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel
Ängste gehören zum Reiten dazu – ob vor einem Sprung, beim Ausritt oder im Wettkampf. Wie man diese Sorgen erkennt, akzeptiert und Schritt für Schritt überwindet, zeigt Mentaltrainer René Baumann in einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Das Seminar findet am Donnerstag, 13. November 2025, ab 20 Uhr statt.
Verschiedenes22. Oktober 2025Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026
Mit der Einführung der neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) zum 1. Januar 2026, reagiert die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) auf die aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Pferdesport, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenes21. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 17 StundenStreit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zuchtvor 18 StundenSpitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zuchtvor 19 Stunden