Neuer Standort für Global Dressage Festival in Wellington ab 2027 geplant
Größeres Gelände bei Wellington International soll Dressur eine langfristige Heimat bieten
8. Mai 2025 um 16:55Von n.ditter

In Wellington, Florida, zeichnen sich umfassende Veränderungen für den internationalen Dressursport ab. Ein Areal nahe dem Haupteingang des bestehenden Wellington International-Geländes, bislang vorrangig für Hunter-Prüfungen genutzt, wurde vorläufig als neuer Standort für nationale und internationale Dressurveranstaltungen ausgewählt.
Das Gelände, das größer ist als die bisherigen Austragungsflächen des Global Dressage Festival, soll bis zur Wintersaison 2027 für Dressur- und Para-Dressur-Wettbewerbe umgestaltet werden. Auch eine überdachte Arena ist derzeit in der Planung. Die Umnutzung steht im Zusammenhang mit der künftigen Umwandlung des bisherigen Global-Geländes in ein exklusives Wohn- und Sportareal, die von der lokalen Regierung nur unter der Bedingung genehmigt wurde, dass neue Dressureinrichtungen bereitstehen.
Ursprünglich war ein 28 Hektar großes Erweiterungsareal für das neue Global vorgesehen, doch inzwischen ist dieses vorrangig für Springprüfungen eingeplant worden.
Das Global Dressage Festival plant für 2026 eine neu strukturierte Turniersaison. Herausragend ist dabei die Vorverlegung des CDI5* von März auf Januar sowie eine Erhöhung des Preisgeldes auf über 150.000 US-Dollar – ein Schritt, mit dem man gezielt mehr internationale Topreiter anziehen will.
Die geplante 2026er Saison umfasst u.a. drei Weltcup-Stationen, zwei CDI4*, ein CDI5*, den Nations Cup (CDIO3*) sowie eine Para-Dressur-Prüfung (CPED3*).
Foto: ChatGPT
Ähnliche Artikel
Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 14 StundenFamilie Romeike erwartet das zweite Kind
Louise Romeike, erfolgreiche Vielseitigkeitsreiterin aus Schweden, erwartet ihr zweites Kind. Die 34-Jährige wird ihre Saison 2025 vorzeitig beenden, um sich auf die Schwangerschaft und die bevorstehende Geburt zu konzentrieren. Dies verkündete sie kürzlich auf ihrem Instagram-Account.
Verschiedenesvor 14 StundenSimone Rürup mit dem Titel „Freund des Pferdes“ geehrt
Simone Rürup, Bürgermeisterin der oberschwäbischen Gemeinde Baindt, wurde von den Persönlichen Mitgliedern der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) mit dem Titel „Freund des Pferdes“ geehrt. Die Auszeichnung würdigt ihr Engagement für den Bau der Reithalle des örtlichen Reitvereins und ihre Unterstützung des Pferdesports in der Region.
Verschiedenesvor 15 Stunden
Neueste Nachrichten
Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.
Dressurvor 2 StundenGold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 14 StundenPiaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 14 Stunden