Aloga Auction feiert Premiere mit Spring- und Dressurpferden an einem Abend
Fünfte Ausgabe am 6. Mai
8. Mai 2025 um 16:33Von s.wilhelm

Nach dem großen Erfolg der Vorjahre kehrt die Aloga Auction am 6. Mai 2025 in den Sentower Park zurück – erstmals mit einem kombinierten Angebot aus Spring- und Dressurpferden. Insgesamt umfasst die diesjährige Kollektion 18 international erfolgreiche Springpferde im Alter von 5 bis 8 Jahren sowie fünf vielversprechende Dressurpferde zwischen 3 und 8 Jahren. Ergänzt wird das Angebot durch einen fünfjährigen Hunter aus den USA.
Die Organisation liegt erneut in den Händen von Bertram Allen, Harry Allen, Maxi Lill und Laurens Meynarts. Neu im Team ist Dressurreiter Matthias Rath, der die Auktion mit einem eigenen Nachwuchspferd unterstützt. Alle Beteiligten betonen das hohe sportliche Niveau der diesjährigen Auswahl, die laut Veranstaltern zu den stärksten in der Geschichte der Auktion zählt.
Die Veranstaltung ist für Besucher vor Ort sowie für Online-Bieter geöffnet. Weitere Informationen zur Kollektion und zur Teilnahme sind auf der Website der Auktion verfügbar. Die Premiere der disziplinübergreifenden Pferdeauktion verspricht ein Highlight im internationalen Auktionskalender zu werden.
Insgesamt stehen 5 Dressurpferde und 19 Springpferde, darunter ein Hunter, im Lot.
Dressurpferde:
- Maddox Mart: Geb.: 2017, KWPN, Hengst, Hennessy x Bordeaux
- Aufmerksamkeit zog bei der Veröffentlichung des Auktionslots der gekörte Hengst Maddox Mart auf sich. Zuvor auf dem Gestüt Schafhof stationiert, präsentierte er sich als Talent mit Grand Prix-Perspektive. Als Fünfjähriger gelang ihm der Sieg im Kleinen Finale bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Ermelo.
- Fasano: Geb.: 2021, Oldenburger, Wallach, Feinrich x Dormello
- Shadow Fairy Caledonia: Geb.: 2019, Oldenburger, Stute, Foundation x Sir Donnerhall
- Denir: Geb.: 2021, DSP, Hengst, Dynamic Dream x Amper
- Victoria Backham: Geb.: 2022, Westfale, Stute, Vitalis x Sir Donnerhall I
Springpferde:
In der Kollektion der Springpferde lassen sich 18 Talente finden, darunter ein Hengst (Kobalt) mit besonderem Talent für den Hunter-Sport.
- Kommandant: Geb.: 2017, Wallach, Comme il Faut x Diarado
- Kantu: Geb.: 2017, Stute, Action-Breaker x Quirado
- Simba: Geb.: 2018, Wallach, Conthargos x Heartbreaker
- Slim Fit: Geb.: 2018, Wallach, Otard van’t Roosakker x Cornet Obolensky
- Kilnamac Cody: Geb.: 2018, Wallach, Diamant de Semilly x Cruising
- Astarix: Geb.: 2018, Wallach, Aganix du Seigneur x Quidam de Revel
- Nonight: Geb.: 2018, Stute, Untouched x Narcos II
- Chicago: Geb.: 2018, Wallach, Continental Blue x Caretano Z
- Don Diamond: Geb.: 2018, Wallach, Diamant de Quidam-H x Douglas
- Marthe: Geb.: 2018, Stute, Le Coultre de Muze x Cartier van de Heffinck
- Enzo: Geb.: 2019, Wallach, Emerald van’t Ruytershof x Cardento
- Plot Pearl: Geb.: 2019, Hengst, Plot Blue x Balou
- Dialon: Geb.: 2019, Wallach, Dia Corrado x Light on OLD
- Ellan: Geb.: 2019, Wallach, Ermitage Dalone x Busitque
- Tyler: Geb.: 2019, Wallach, United Touch S x Vigo d’Arsouilles
- Venezuela: Geb.: 2019, Stute, Vingino x Diarado
- Cabrio Royal: Geb.: 2019, Wallach, Cabrio van de Heffinck x Cornet Obolensky
- Capella: Geb.: 2019, Stute, Kannando Hästak DWB x Casanova
- Kobald: Geb.: 2020, Hengst, Comme il Faut x Snaike de Blondel
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf
Auf sechs verschiedenen Prüfungsplätzen traten die besten Nachwuchspferde Deutschlands am heutigen Freitag im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate nochmals in den letzten Finalqualifikationen an, bevor nun am kommenden Samstag die ersten Bundeschampions gekürt werden. Ein Blick auf die Highlights des heutigen Tages und eine Übersicht über die Finalprüfungen am Samstag.
Verschiedenesvor 10 StundenMehr Pferdewohl in Aubenhausen
Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.
Verschiedenesvor 10 StundenWeltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden
Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann.
Verschiedenesvor 18 Stunden
Neueste Nachrichten
Reitpferdeprüfung und Pony Reitpferdeprüfung: Siegreich für Beck’s in black & Grenzhoehes Negretto
Gleich zwei Hengste überzeugten mit herausragenden Leistungen in ihren jeweiligen Prüfungen bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025 in Warendorf: Beck’s in black (Beck's x Londonderry) bei den 3-jährigen Reitpferden und Grenzhoehes Negretto (FS Numero Uno x Olivier K) bei den 4-jährigen Ponyhengsten.
Zuchtvor 8 StundenStromberg 22 und Carina Scholz gewinnen die Finalqualifikation der 7-jährigen Dressurpferde
Die ersten 10 besten Paare für das große Finale der 7-jährigen Dressurpferde am Sonntag stehen fest. In der heutigen Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf konnten sich die stärksten Teilnehmer direkt für das Finale in der ClipMyHorse.
Dressurvor 9 StundenChristian Ahlmann gewinnt das CSI2*-Weltranglistenspringen in Peelbergen
Beim CSI2*-Turnier im niederländischen Peelbergen lieferte Christian Ahlmann im Weltranglistenspringen über 1,45 m einen hauchdünnen Sieg ab.
Springenvor 9 Stunden