FN Creator Event 2025 mit Training und neuem Publikumstag
Influencer lernen am Bundesstützpunkt von Bundestrainern und teilen Inhalte mit Community
9. Juli 2025 um 19:50Von n.ditter

Das FN Creator Event findet 2025 zum fünften Mal statt. Vom 19. bis 21. September kommen Pferdesport-Creator erneut am Bundesstützpunkt Warendorf zusammen, um Trainingsangebote zu nutzen und Inhalte rund um Reitlehre und Pferdehaltung zu verbreiten, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Intensives Training mit eigenem Pferd
Teilnehmende Influencer und Creator haben die Möglichkeit, ihr eigenes Pferd mitzubringen und unter Anleitung von Olympiareiter Frederic Wandres sowie Stützpunktleiter Markus Scharmann zu trainieren. Geübt wird unter anderem auf dem Geländeplatz mit Wasserdurchritt sowie auf Dressur- und Springplätzen. Ziel ist es, fundiertes Wissen über klassisches Reiten an eine junge, pferdeinteressierte Zielgruppe weiterzugeben.
Neueröffnung für die Community
Erstmals wird das Event um einen Publikumstag ergänzt: Am Sonntag können Interessierte mit einem Ticket live beim Training zuschauen. Tickets sind über die Webseite der FN erhältlich. Der Community-Tag soll die Verbindung zwischen Creator und Follower stärken.
Wildcards für Creator ausgeschrieben
Zwei Wildcards werden für das Event vergeben. Wer mitmachen möchte, kann bis zum 31. Juli ein Reel mit Pferd einreichen und seine Motivation erklären. Der Beitrag muss den Hashtag #creatorevent2025 tragen und den FN-Account markieren. So erhalten auch neue Gesichter eine Chance zur Teilnahme.
Multiplikatoren für verantwortungsvollen Pferdesport
FN-Geschäftsführer Dr. Dennis Peiler betont die Bedeutung von Creatorn im digitalen Raum: Sie seien wichtige Multiplikatoren, insbesondere für junge Menschen. Das Event soll dazu beitragen, Werte wie pferdegerechten Umgang und fundierte Ausbildung zu vermitteln. Unterstützt wird das FN Creator Event 2025 von den Partnern Agria, Höveler und Waldhausen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
EQUITEC x Consteed – Folge 2
In der zweiten Episode von EQUITEC, dem innovativen Format von ClipMyHorse.TV, gewährt Janne Friederike Meyer-Zimmermann exklusive Einblicke in ihren Pferdealltag. Sie zeigt, wie sie ihre Pferde – darunter Cornela – täglich umsorgt, Check-ups durchführt und auf die Ruhezeiten achtet, die oft mehr Zeit beanspruchen als man selbst ahnt.
Verschiedenesvor 23 StundenVideo verfügbarMentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel
Ängste gehören zum Reiten dazu – ob vor einem Sprung, beim Ausritt oder im Wettkampf. Wie man diese Sorgen erkennt, akzeptiert und Schritt für Schritt überwindet, zeigt Mentaltrainer René Baumann in einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Das Seminar findet am Donnerstag, 13. November 2025, ab 20 Uhr statt.
Verschiedenes22. Oktober 2025Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026
Mit der Einführung der neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) zum 1. Januar 2026, reagiert die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) auf die aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Pferdesport, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenes21. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 18 StundenStreit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zuchtvor 19 StundenSpitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zuchtvor 20 Stunden