cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Derby-Park in Hamburg startklar für Al Shira’aa Deutsches Spring- & Dressur Derby

Top-Reiter und Charity-Aktion „Blaues Pferd“ prägen den Auftakt

27. Mai 2025 um 18:14Von n.ditter

Derby-Park in Hamburg startklar für Al Shira’aa Deutsches Spring- & Dressur Derby

Der Derby-Park in Hamburg-Klein Flottbek ist bereit für den Start des Al Shira’aa Deutschen Spring- & Dressur Derbys. Die ersten Pferde sind angekommen, Reiter haben ihre Quartiere im Grand Elysée bezogen. Am Mittwochmorgen ertönt um 8:15 Uhr die erste Startglocke.

Seit Wochen arbeiten viele Helfer, Partner und Dienstleister daran, den Parcours und die Anlagen vorzubereiten. Turnierchef Matthias Rath zeigte sich zufrieden über den reibungslosen Ablauf des Aufbaus. Insgesamt werden Springreiter aus 24 Nationen erwartet, darunter Olympiateilnehmer wie Christian Ahlmann, André Thieme, Jana Wargers, Peder Fredricson, Harrie Smolders, Philipp Weishaupt und Olympiasieger Christian Kukuk, der mit drei Pferden anreist – darunter sein Olympiapartner Checker (Comme il Faut x Come on).

Rund 470 Pferde beziehen die 510 bereitgestellten Boxen. Die Mannschafts-Weltmeisterin Janne-Friederike Meyer-Zimmermann bringt allein acht Pferde mit, die sie gemeinsam mit ihrer Familie und ihrem Team reitet. Auch in der Dressur ist hochkarätige Besetzung am Start: Unter anderem gehen Isabell Werth mit drei Pferden, Frederic Wandres, Fabienne Müller-Lütkemeier, Anabel Balkenhol, Carina Scholz und Ingrid Klimke an den Start.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Nachwuchs: Leonie Richter reitet erstmals in der Anrecht Investment Dressurarena und strebt mit dem Hengst Lord Europe (Lord Leatherdale x Boston) den Finaleinzug im Louisdor-Preis an.

Erstmals wird beim Derby auch das „Blaue Pferd“ präsentiert – eine Charity-Initiative von Ann Kathrin Linsenhoff und Janina Lin Otto. Das Blaue Pferd sammelt goldfarbene Handabdrücke prominenter Reiter und Gäste, die im Verlauf der Veranstaltung seinen Wert steigern. Der Erlös geht an „Mamalies“, ein Projekt, das geflüchtete Frauen in Deutschland unterstützt.

Das Al Shira’aa Deutsches Spring- & Dressur Derby mit dem 94. Deutschen Spring-Derby und dem 65. Deutschen Dressur-Derby kann nun offiziell beginnen. Weitere Informationen können unter spring-reiter.de nachgelesen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • EQUITEC x Consteed – Folge 2

    In der zweiten Episode von EQUITEC, dem innovativen Format von ClipMyHorse.TV, gewährt Janne Friederike Meyer-Zimmermann exklusive Einblicke in ihren Pferdealltag. Sie zeigt, wie sie ihre Pferde – darunter Cornela – täglich umsorgt, Check-ups durchführt und auf die Ruhezeiten achtet, die oft mehr Zeit beanspruchen als man selbst ahnt.

    Verschiedenes
    vor 18 Stunden
    Video verfügbar
    EQUITEC x Consteed – Folge 2
  • Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel

    Ängste gehören zum Reiten dazu – ob vor einem Sprung, beim Ausritt oder im Wettkampf. Wie man diese Sorgen erkennt, akzeptiert und Schritt für Schritt überwindet, zeigt Mentaltrainer René Baumann in einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Das Seminar findet am Donnerstag, 13. November 2025, ab 20 Uhr statt.

    Verschiedenes
    vor 20 Stunden
    Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel
  • Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026

    Mit der Einführung der neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) zum 1. Januar 2026, reagiert die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) auf die aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Pferdesport, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    21. Oktober 2025
    Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026

Neueste Nachrichten

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 13 Stunden
  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 15 Stunden
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 15 Stunden