Injektions-Omeprazol für Pferde: Kürzere Intervalle fördern Heilung von Magengeschwüren
Studien zeigen hohe Wirksamkeit der Langzeit-Injektion – vor allem bei Drüsengeschwüren
8. Mai 2025 um 16:14Von s.wilhelm

Auf dem BEVA-Kongress wurden neue Erkenntnisse zur langwirksamen Injektion von Omeprazol (LAIO) bei Pferden vorgestellt. Laut der australischen Tierärztin Dr. Tania Sundra verbessert eine Gabe im Fünf-Tage-Intervall deutlich die Heilungschancen bei Magengeschwüren, insbesondere bei drüsigen (glandulären) Läsionen, im Vergleich zum herkömmlichen Sieben-Tage-Intervall - und der oralen Gabe.
Die Studie
In einer Studie mit 82 Pferden zeigte sich, dass bei Fünf-Tage-Gabe 69 % eine vollständige Heilung (Grad 0) und 93 % eine deutliche Besserung (Grad 0/1) der Drüsenläsionen erreichten – im Vergleich zu nur 38 % bzw. 63 % bei Sieben-Tage-Gaben. Ähnlich positiv fielen die Ergebnisse bei plattförmigen (squamous) Geschwüren aus: 95 % Heilung bei 5-Tage-Intervall gegenüber 81 % bei 7 Tagen.
Insgesamt erhielten alle Pferde vier Injektionen à 4 mg/kg in den Glutealmuskel, mit anschließender Gastroskopie. Die Anwendung wurde als gut verträglich beschrieben, in Australien und Großbritannien traten nur bei 1–2 % der Tiere milde Schwellungen an der Injektionsstelle auf. In den USA hingegen zeigten sich bei 23 % Reaktionen – vermutlich aufgrund einer anderen Formulierung.
Ergebnisse
Die Ergebnisse legen nahe, dass eine verkürzte Dosierungsfrequenz nicht nur schneller zur Heilung führt, sondern auch Kosten spart und das Tierwohl verbessert. Zum Vergleich: Die orale Gabe von Omeprazol, teils in Kombination mit Sucralfat, erreicht nur 20–68 % Heilungsrate bei glandulären Läsionen.
Fazit: Injektions-Omeprazol im Fünf-Tage-Intervall bietet eine effektive und effiziente Option zur Behandlung von Magengeschwüren bei Pferden – insbesondere für Fälle mit glandulären Veränderungen.
Rund um Magengeschwüre in unserer Mediathek weiterlernen:
https://www.clipmyhorse.tv/de_DE/academy/lesson/ff61775c032e1bb988cb86ed1b79eaa4
Foto: ClipMyHorse.TV
Ähnliche Artikel
Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 16 StundenFamilie Romeike erwartet das zweite Kind
Louise Romeike, erfolgreiche Vielseitigkeitsreiterin aus Schweden, erwartet ihr zweites Kind. Die 34-Jährige wird ihre Saison 2025 vorzeitig beenden, um sich auf die Schwangerschaft und die bevorstehende Geburt zu konzentrieren. Dies verkündete sie kürzlich auf ihrem Instagram-Account.
Verschiedenesvor 16 StundenSimone Rürup mit dem Titel „Freund des Pferdes“ geehrt
Simone Rürup, Bürgermeisterin der oberschwäbischen Gemeinde Baindt, wurde von den Persönlichen Mitgliedern der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) mit dem Titel „Freund des Pferdes“ geehrt. Die Auszeichnung würdigt ihr Engagement für den Bau der Reithalle des örtlichen Reitvereins und ihre Unterstützung des Pferdesports in der Region.
Verschiedenesvor 17 Stunden
Neueste Nachrichten
Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.
Dressurvor 4 StundenGold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 16 StundenPiaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 16 Stunden