Das war der erste Finaltag in Warendorf - Alle Champions 2025 des Samstags!
Ein Einblick auf alle Bundeschampions des Tages und auf die Finalprüfungen am Sonntag
6. September 2025 um 14:30Von a.schaefer

Der Samstag bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten Warendorf 2025 brachte die ersten Titelentscheidungen mit sich. Insgesamt 7 Bundeschampions und Bundeschampionesse wurden am heutigen ersten Finaltag gekürt und sorgten für einen gelungenen Auftakt in das Finalwochenende. Zahlreiche weitere Entscheidungen stehen am Sonntag bevor – ein Blick auf die Zeiteinteilung verspricht spannende Prüfungen in allen Disziplinen.
Das sind die Bundeschampions des Tages
- Bundeschampion der 3-jährigen Reitponys Stuten und Wallache: Next Dancer C
- Bundeschampionesse der 4-jährigen Dressurpferde Stuten und Wallache: Weihe´s Happiness OLD
- Bundeschampion der 3-jährigen Reitpony Hengste: Next Temptation
- Bundeschampion der 4-jährigen Reitpferde Hengste: Esquire 45
- Bundeschampion der 5-jährigen Dressurpferde: Lodovico
- Bundeschampion der 6-jährigen Dressurponys: Darboven K WE
- Bundeschampionesse der 7-jährigen Springpferde: Supergirl PvB
Die Finalprüfungen am Sonntag im Überblick
DSP Arena
- 08:30 Uhr Pony-Reitpferdeprfg. 4j. Stuten und Wallache - Finale: Starterliste
- 11:30 Uhr Reitpferdeprfg. 3j. Stuten und Wallache - Finale: Starterliste
- 13:00 Uhr Pony-Reitpferdeprfg. 4j. Hengste - Finale: Starterliste
- 16:00 Uhr Reitpferdeprfg. 3j. Hengste - Finale: Starterliste
ClipMyHorse.TV Arena
- 08:00 Uhr Dressurponyprfg. Kl. L - 5j. Finale: Starterliste
- 11:00 Uhr Dressurpferdeprfg. Kl. S - 7j. Finale: Starterliste
- 14:30 Uhr Dressurpferdeprfg. Kl. M - 6j. Finale: Starterliste
consteed Arena
- 08:00 Uhr Springponyprfg. Kl. L 100cm - 5j. Finale: Starterliste
- 10:00 Uhr Spezial-Springponyprfg. Kl. L. m. 2 Umläufen 115cm - 6j. Finale: Starterliste
- 12:30 Uhr Spezial-Springpferdeprfg. Kl. M m. 2 Umläufen 125cm - 5j. Finale: Starterliste
- 15:30 Uhr Springprfg. Kl. M** m. St. 135cm - 6j. Finale: Starterliste
Dareta Arena
- 09:00 Uhr Vielseitigkeitsponys - Finale Teil C, Geländeponyprfg, Kl. A**: Starterliste
- 11:00 Uhr Vielseitigkeitspferde - 5j. Finale Teil C, Geländepferdeprfg., Kl. L**: Starterliste
- 15:00 Uhr Vielseitigkeitspferde - 6j. Finale Teil C, Geländepferdeprfg., M: Starterliste
ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live aus Warendorf!
[Zeiteinteilung der Al Shira’aa Bundeschampionate Stand 01.09.2025]
Dies gesamte Zeiteinteilung kann hier eingesehen werden.
Möchtest Du Breaking News sofort auf Deinem Smartphone erhalten? Dann abonniere jetzt unseren ClipMyHorse.TV News WhatsApp Channel! Hier geht's direkt zu unserem ClipMyHorse.TV News WhatsApp Channel!
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Gold für Alexandra Sievers, Silber für das Team – Erfolgreiche Para-WM in Lähden
Die Para-Fahrer des deutschen Teams erzielten bei der Weltmeisterschaft in Lähden ein starkes Gesamtergebnis. Angeführt von Alexandra Sievers, die in der Grade II-Wertung alle drei Teilprüfungen gewann und ihren Weltmeistertitel erfolgreich verteidigte, sicherte sich das deutsche Team zudem die Silbermedaille in der Nationenwertung.
Verschiedenesvor 5 StundenStarke Leistungen bei den EM der Vierspänner in Lähden
Der Geländetag in Lähden bot spannende Wettbewerbe während der Europameisterschaften für Vierspänner. Christoph Sandmann, als Gastgeber, meisterte die Herausforderungen der acht Hindernisse und erreichte einen beeindruckenden zweiten Platz, während nur der österreichische Teilnehmer Daniel Schneiders schneller war.
Verschiedenesvor 7 StundenEhrung für Anke Frömming mit Reiterkreuz in Gold
Anke Frömming wurde während der Al Shira‘aa Bundeschampionate mit dem Reiterkreuz der deutschen Reiterlichen Vereinigung in Gold ausgezeichnet.Die Ehrung erfolgte durch den Präsidenten der FN, Martin Richenhagen.Frömming ist diplomierte Kauffrau und Lehrerin für Amateurreiter. Sie hat das Goldene Reitabzeichen sowie eine lange Laufbahn als internationale Dressurrichterin.
Verschiedenesvor 7 Stunden
Neueste Nachrichten
Kent Farrington bleibt beim HITS Hudson Valley weiter auf Erfolgskurs
Beim mit 125.000 US-Dollar dotierten CSI3*-Grand Prix im Rahmen der Championship Week in Saugerties (New York) sicherte sich Kent Farrington den Sieg. Mit der 9-jährigen Selle Français-Stute Grass de Mars (Cornet Obolensky x Dollar dela Pierre) setzte sich der Weltranglistenerste im Stechen gegen starke internationale Konkurrenz durch.
Springenvor 1 StundeFrankreich gewinnt das Nationenpreis-Finale der Longines EEF Series 2025
Die Schweizer Mannschaft sicherte sich beim Heimfinale der Longines EEF (European Equestrian Federation) Series 2025 in Avenches den Sieg im Nationenpreis. In einem spannenden Stechen gegen Frankreich setzte sich die Equipe um Gaetan Joliat durch. Deutschland belegte mit ebenfalls zwölf Strafpunkten den dritten Platz.
Springenvor 1 StundeArcassio siegt im Finale der fünfjährigen Springpferde
Arcassio heißt der neue Bundeschampion der fünfjährigen Springpferde. Der Hengst von Alaba x Darco de Revel überzeugte in der Finalprüfung in der Consteed-Springarena in Warendorf mit zwei konstant starken Runden und wurde mit den Wertnoten 9,0 und 9,3 zum Sieger gekürt.
Springenvor 4 Stunden