facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Erfolgreiche Charity-Versteigerung bei den Bexter Hof Open

12.000 Euro für die Förderung des Reitsportnachwuchses erzielt

29. Juli 2025 um 18:02Von n.ditter

Erfolgreiche Charity-Versteigerung bei den Bexter Hof Open

Im Rahmen der vierten Bexter Hof Open fand erstmals eine Charity-Versteigerung zugunsten der Stiftung Deutscher Pferdesport statt. Die Auktion, initiiert von David Schnabel und Lars Meyer zu Bexten, war ein großer Erfolg und brachte eine beachtliche Summe für die Förderung junger Talente im Reitsport ein, wie spring-reiter.de berichtet.

Exklusives Erlebnis als Hauptpreis

Das Highlight der Versteigerung war ein exklusives VIP-Erlebnis: Zwei Tickets für das Finalwochenende der World Championships in Aachen, inklusive Übernachtung, Parcoursführung und einem Shuttle-Service. Gesponsert wurde der Preis von den Merkur Spielbanken, die sich seit Jahren im Reitsport engagieren.

Starke Partnerschaften und großes Engagement

Lars Meyer zu Bexten und David Schnabel betonten die Bedeutung der Partnerschaft und das gemeinsame Engagement für die Nachwuchsförderung im Reitsport. Dank der Unterstützung konnten 12.000 Euro erzielt werden – ein beeindruckendes Ergebnis für die gute Sache.



Foto: Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Tödliche Pilzinfektion: Pferd stirbt an Luftsackmykose

    Ein tragischer Vorfall in Rheinfelden-Minseln (Baden-Württemberg) hat die Aufmerksamkeit von Polizei, Veterinärmedizinern und Pferdehaltern gleichermaßen auf sich gezogen, wie propferd.at berichtet. Nachdem ein Pferd tot auf einer Weide aufgefunden wurde, brachten Ermittlungen eine seltene, aber hochgefährliche Ursache ans Licht: eine Luftsackmykose.

    Verschiedenes
    vor 21 Stunden
    Tödliche Pilzinfektion: Pferd stirbt an Luftsackmykose
  • Technik für Pferde: Garmin startet mit Blaze in den Reitsport

    Garmin, bekannt für GPS-Navigation und Wearables, hat mit Blaze erstmals ein Produkt speziell für Pferde auf den Markt gebracht. Das System ermöglicht Reiterinnen und Reitern, Gesundheits- und Bewegungsdaten ihrer Pferde während des Trainings zu erfassen und auszuwerten.

    Verschiedenes
    29. August 2025
    Technik für Pferde: Garmin startet mit Blaze in den Reitsport
  • Neuer Dialog zwischen FN und Bundestierärztekammer

    In Warendorf haben sich Vertreter der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und der Bundestierärztekammer (BTK) zu einem offiziellen Austausch getroffen. Ziel des Treffens war es, die Zusammenarbeit zwischen Tierärzteschaft und Pferdesport zu intensivieren.

    Verschiedenes
    29. August 2025
    Neuer Dialog zwischen FN und Bundestierärztekammer

Neueste Nachrichten