facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Fahrsport-Highlight 2025: EM und WM gemeinsam in Niedersachsen

Vom 4. bis 7. September treten Europas beste Vierspänner und Para-Fahrer in Lähden an

14. August 2025 um 08:37Von a.schaefer

Fahrsport-Highlight 2025: EM und WM gemeinsam in Niedersachsen

Im September 2025 rückt die Gemeinde Lähden in Niedersachsen in den Fokus der internationalen Fahrsportwelt. Vom 4. bis 7. September treffen sich dort die besten Vierspänner Europas zur Europameisterschaft, während die Para-Fahrer ihre Weltmeisterschaft austragen. Austragungsort ist die Anlage von Christoph Sandmann und seiner Tochter Anna, die beide als Vierspännerfahrer international erfolgreich sind.

Europameisterschaft der Vierspänner

Die Europameisterschaft der Vierspänner gehört zu den bedeutendsten Veranstaltungen im internationalen Fahrsport. Für das anstehende Championat hat die AG Spitzensport des Disziplin-Ausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) nach den Deutschen Meisterschaften in Bösdorf folgende Fahrerinnen und Fahrer nominiert:

  • Michael Brauchle (Aalen)
  • Anna Mareike Meier (Negernbötel)
  • Anna Sandmann (Lähden)
  • Christoph Sandmann (Lähden)
  • Georg von Stein (Modautal)
  • Rene Poensgen (Eschweiler)
  • Rainer Duen (Brunsbüttel)
  • Sven Kneifel (Wunstorf)
  • Mario Schildt (Behren-Lübchin)
Weltmeisterschaft der Para-Fahrer

Im niederländischen Exloo feierte das deutsche Para-Fahrerteam bereits im Jahr 2023 herausragende Erfolge. Frau Alexandra Sievers, die zu diesem Zeitpunkt noch unter dem Namen Röder antrat, errang die Goldmedaille im Einzelwettbewerb der Klasse Grade II. Patricia Großerichter sicherte sich Einzel-Silber in Grade I. Gemeinsam mit Heiner Lehrter holten sie den Weltmeistertitel in der Mannschaftswertung. Auch 2025 wird der Weltmeistertitel im Para-Fahren erneut vergeben. Das Fahren erfolgt einspännig, wobei Pony und Pferd gleichermaßen zugelassen sind.

Für die Weltmeisterschaft 2025 wurden folgende Fahrerinnen und Fahrer nominiert:

  • Patricia Großerichter (Steinfeld, Grade I) mit DSP Gentle-Man
  • Ivonne Hellenbrand (Dillingen, Grade II) mit Maibach
  • Heiner Lehrter (Mettingen, Grade I) mit Mastro’s Nero
  • Franz-Josef Melchers (Greven, Grade II) mit Leonardo
  • Torsten Röder (Hamminkeln, Grade II) mit Golden Dreamcatcher
  • Alexandra Sievers (Swisttal, Grade II) mit Equistar Lucie


Alle Prüfungen der Europameisterschaft der Vierspänner sowie der Weltmeisterschaft der Para-Fahrer werden selbstverständlich live von ClipMyHorse.TV übertragen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM

    Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.

    Verschiedenes
    vor 13 Stunden
    Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
  • Familie Romeike erwartet das zweite Kind

    Louise Romeike, erfolgreiche Vielseitigkeitsreiterin aus Schweden, erwartet ihr zweites Kind. Die 34-Jährige wird ihre Saison 2025 vorzeitig beenden, um sich auf die Schwangerschaft und die bevorstehende Geburt zu konzentrieren. Dies verkündete sie kürzlich auf ihrem Instagram-Account.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden
    Familie Romeike erwartet das zweite Kind
  • Simone Rürup mit dem Titel „Freund des Pferdes“ geehrt

    Simone Rürup, Bürgermeisterin der oberschwäbischen Gemeinde Baindt, wurde von den Persönlichen Mitgliedern der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) mit dem Titel „Freund des Pferdes“ geehrt. Die Auszeichnung würdigt ihr Engagement für den Bau der Reithalle des örtlichen Reitvereins und ihre Unterstützung des Pferdesports in der Region.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden
    Simone Rürup mit dem Titel „Freund des Pferdes“ geehrt

Neueste Nachrichten

  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    vor 1 Stunde
  • Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM

    Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.

    Verschiedenes
    vor 13 Stunden
  • Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

    Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.

    Dressur
    vor 14 Stunden