facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Polizei auf dem Hof von Springreiter Pius Schwizer

Pferde beschlagnahmt aufgrund finanzieller Schwierigkeiten

15. August 2025 um 17:50Von n.ditter

Polizei auf dem Hof von Springreiter Pius Schwizer

Am Donnerstag kam es zu einem Polizeieinsatz auf dem Hof von Springreiterlegende Pius Schwizer in Oensingen. Laut Augenzeugen wurden mehrere Pferde abgeholt, die offenbar im Zuge von Betreibungen (formelles, vom Staat durchgeführtes Verfahren zur Zwangsvollstreckung in der Schweiz) gepfändet wurden. Schwizer, der in den letzten Jahren sportlich große Erfolge feierte, kämpft derzeit mit erheblichen finanziellen Problemen. Laut Berichten wurden rund 600.000 Franken von seinen Gläubigern eingefordert.

Pferdeabtransport und offene Schulden

Der Einsatz ereignete sich nach Informationen von blick.ch aufgrund von offenen Zahlungen, die Schwizer noch nicht beglichen hat. Eine Augenzeugin berichtete von einem hektischen Einsatz, bei dem mehrere Fahrzeuge und Polizisten vor Ort waren. Berichten zufolge wurden fünf bis sechs Pferde abgeholt. Schwizer, der Olympiabronzemedaille, Europameistertitel und zahlreiche nationale Erfolge vorzuweisen hat, konnte in den letzten Jahren sportlich glänzen, jedoch häufen sich die Betreibungen.

Gläubiger fordern Rückzahlung

Eine der betroffenen Gläubiger, Brigitte Schreier, hatte Schwizer 500.000 Franken geliehen, doch Schwizer hielt sich nicht an die getroffenen Vereinbarungen, was zu einer Betreibung über 380.000 Franken führte. Schreier selbst betonte, dass sie nicht für den Einsatz auf dem Hof verantwortlich sei, obwohl sie immer noch 200.000 Franken von Schwizer erwartet.

Die Behörden äußerten sich bislang nicht zu den genauen Gründen des Einsatzes.



Foto: Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM

    Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.

    Verschiedenes
    vor 13 Stunden
    Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
  • Familie Romeike erwartet das zweite Kind

    Louise Romeike, erfolgreiche Vielseitigkeitsreiterin aus Schweden, erwartet ihr zweites Kind. Die 34-Jährige wird ihre Saison 2025 vorzeitig beenden, um sich auf die Schwangerschaft und die bevorstehende Geburt zu konzentrieren. Dies verkündete sie kürzlich auf ihrem Instagram-Account.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden
    Familie Romeike erwartet das zweite Kind
  • Simone Rürup mit dem Titel „Freund des Pferdes“ geehrt

    Simone Rürup, Bürgermeisterin der oberschwäbischen Gemeinde Baindt, wurde von den Persönlichen Mitgliedern der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) mit dem Titel „Freund des Pferdes“ geehrt. Die Auszeichnung würdigt ihr Engagement für den Bau der Reithalle des örtlichen Reitvereins und ihre Unterstützung des Pferdesports in der Region.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden
    Simone Rürup mit dem Titel „Freund des Pferdes“ geehrt

Neueste Nachrichten

  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    vor 1 Stunde
  • Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM

    Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.

    Verschiedenes
    vor 13 Stunden
  • Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

    Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.

    Dressur
    vor 14 Stunden