facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Airtag führt Polizei zu gestohlenen Pferdesätteln in Osnabrück

35-jähriger Tatverdächtiger nach Fund in Mercedes-Sprinter in Haft

24. Juli 2025 um 11:26Von s.wahl

Airtag führt Polizei zu gestohlenen Pferdesätteln in Osnabrück

Nach einem Einbruch in einen Pferdestall in Osnabrück ist ein Tatverdächtiger mithilfe eines Airtags festgenommen worden. Laut Polizei hatten mehrere Täter in der Nacht zu Dienstag den Spindraum eines Stalls aufgebrochen und mehrere Sättel entwendet. Eine Reiterin hatte an einem der Sättel einen Airtag befestigt, der am Dienstagmittag ein Signal sendete.

Polizei stoppt verdächtiges Fahrzeug

Daraufhin wurde im Stadtgebiet ein verdächtiger Mercedes-Sprinter kontrolliert. Die Beamten fanden im Fahrzeug zahlreiche Sättel, die vermutlich aus dem Einbruch stammten.

Untersuchungshaft für Tatverdächtigen

Gegen einen 35-jährigen Insassen des Transporters wurde Untersuchungshaft angeordnet. Ein zweiter Mitfahrer wurde wieder entlassen, da sich der Verdacht gegen ihn nicht erhärtete. Die Ermittler prüfen nun, ob der festgenommene Mann für weitere ähnliche Taten verantwortlich ist.

Foto:Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Tödliche Pilzinfektion: Pferd stirbt an Luftsackmykose

    Ein tragischer Vorfall in Rheinfelden-Minseln (Baden-Württemberg) hat die Aufmerksamkeit von Polizei, Veterinärmedizinern und Pferdehaltern gleichermaßen auf sich gezogen, wie propferd.at berichtet. Nachdem ein Pferd tot auf einer Weide aufgefunden wurde, brachten Ermittlungen eine seltene, aber hochgefährliche Ursache ans Licht: eine Luftsackmykose.

    Verschiedenes
    vor 21 Stunden
    Tödliche Pilzinfektion: Pferd stirbt an Luftsackmykose
  • Technik für Pferde: Garmin startet mit Blaze in den Reitsport

    Garmin, bekannt für GPS-Navigation und Wearables, hat mit Blaze erstmals ein Produkt speziell für Pferde auf den Markt gebracht. Das System ermöglicht Reiterinnen und Reitern, Gesundheits- und Bewegungsdaten ihrer Pferde während des Trainings zu erfassen und auszuwerten.

    Verschiedenes
    29. August 2025
    Technik für Pferde: Garmin startet mit Blaze in den Reitsport
  • Neuer Dialog zwischen FN und Bundestierärztekammer

    In Warendorf haben sich Vertreter der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und der Bundestierärztekammer (BTK) zu einem offiziellen Austausch getroffen. Ziel des Treffens war es, die Zusammenarbeit zwischen Tierärzteschaft und Pferdesport zu intensivieren.

    Verschiedenes
    29. August 2025
    Neuer Dialog zwischen FN und Bundestierärztekammer

Neueste Nachrichten