cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Neun neue Deutsche Jugendmeister im Fahrsport

Erfolgreiche Nachwuchsfahrer bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Schwaiganger

29. Juli 2025 um 16:10Von s.wilhelm

Neun neue Deutsche Jugendmeister im Fahrsport

Am letzten Juli-Wochenende wurden bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Fahren 2025 in Schwaiganger neun neue Meister gekürt. Trotz schwieriger Wetterbedingungen, die die Prüfungen erschwerten, lieferten die jungen Fahrer beeindruckende Leistungen in den Disziplinen Dressur, Gelände und Hindernisfahren. Insgesamt nahmen knapp 120 Teilnehmer an der viertägigen Veranstaltung teil, die auf dem Gelände des Bayerischen Haupt- und Landgestüts stattfand.

U25 Einspänner Pony
  • Gold: Luisa Dietrich mit White Socks
  • Silber: Erik Wolters mit Biskitt
  • Bronze: Wiebke Wolters mit Akito
U25 Einspänner Pferde
  • Gold: Lara-Charlys Libor mit Anna
  • Silber: Tom Stottmeister mit Luka
  • Bronze: Dominik Hamm mit Diva
U25 Zweispänner Pony und Pferde
  • Pferde
  • Gold: Lukas Stahl
  • Silber: Philipp Stolzenberger
  • Bronze: Matthias Brümmer
  • Ponys
  • Gold: Michele Schildt
  • Silber: Marie Steenken
  • Bronze: Lukas Veit
U25 Pony-Vierspänner
  • Gold: Mariann Vettermann
  • Silber: Lilly Ruf
  • Bronze: Teresa Lamp
U18 Einspänner Pferde
  • Gold: Marvin Schildt mit Edje
  • Silber: Sina Hermes mit Elinox
  • Bronze: Frederik Koitka mit Balou
U18 Pony-Einspänner
  • Gold: Sophia Ihnen mit Reitland’s Feenzauber
  • Silber: Marie Reinhard mit Shaleen
  • Bronze: Conner Bochnia mit Elmohoeve’s Jazz
U18 Pony-Zweispänner
  • Gold: Nele Engelmann
  • Silber: Anna-Sophia Zahn
  • Bronze: Gustav Abicht
U14 Pony-Einspänner
  • Gold: Jörne-Sophie Wernink mit Golden dancing Darling B NRW
  • Silber: Amber Rose Bannert mit Naruto
  • Bronze: Lasse Lucke mit Bonny Button
Mannschaftswertung
  • U25: Pferdesportverband Hessen (mit Lukas Stahl, Xenia Marie Christian, Justus Tekotte und Malte Reinhardt)
  • U18: Team Sachsen (mit Anna-Sophia Zahn, Gustav Abicht und Amanda Faber)

Trotz der schwierigen Bodenverhältnisse aufgrund von Regenfällen vor und während der Veranstaltung lobte Nachwuchs-Trainer Dieter Lauterbach die Disziplin und das Engagement der Jugendlichen, die ausgezeichnete Leistungen erbrachten.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • EQUITEC x Consteed – Folge 2

    In der zweiten Episode von EQUITEC, dem innovativen Format von ClipMyHorse.TV, gewährt Janne Friederike Meyer-Zimmermann exklusive Einblicke in ihren Pferdealltag. Sie zeigt, wie sie ihre Pferde – darunter Cornela – täglich umsorgt, Check-ups durchführt und auf die Ruhezeiten achtet, die oft mehr Zeit beanspruchen als man selbst ahnt.

    Verschiedenes
    vor 18 Stunden
    Video verfügbar
    EQUITEC x Consteed – Folge 2
  • Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel

    Ängste gehören zum Reiten dazu – ob vor einem Sprung, beim Ausritt oder im Wettkampf. Wie man diese Sorgen erkennt, akzeptiert und Schritt für Schritt überwindet, zeigt Mentaltrainer René Baumann in einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Das Seminar findet am Donnerstag, 13. November 2025, ab 20 Uhr statt.

    Verschiedenes
    vor 19 Stunden
    Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel
  • Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026

    Mit der Einführung der neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) zum 1. Januar 2026, reagiert die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) auf die aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Pferdesport, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    21. Oktober 2025
    Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026

Neueste Nachrichten

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 13 Stunden
  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 14 Stunden
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 15 Stunden