Neun neue Deutsche Jugendmeister im Fahrsport
Erfolgreiche Nachwuchsfahrer bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Schwaiganger
29. Juli 2025 um 16:10Von s.wilhelm

Am letzten Juli-Wochenende wurden bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Fahren 2025 in Schwaiganger neun neue Meister gekürt. Trotz schwieriger Wetterbedingungen, die die Prüfungen erschwerten, lieferten die jungen Fahrer beeindruckende Leistungen in den Disziplinen Dressur, Gelände und Hindernisfahren. Insgesamt nahmen knapp 120 Teilnehmer an der viertägigen Veranstaltung teil, die auf dem Gelände des Bayerischen Haupt- und Landgestüts stattfand.
U25 Einspänner Pony
- Gold: Luisa Dietrich mit White Socks
- Silber: Erik Wolters mit Biskitt
- Bronze: Wiebke Wolters mit Akito
U25 Einspänner Pferde
- Gold: Lara-Charlys Libor mit Anna
- Silber: Tom Stottmeister mit Luka
- Bronze: Dominik Hamm mit Diva
U25 Zweispänner Pony und Pferde
- Pferde
- Gold: Lukas Stahl
- Silber: Philipp Stolzenberger
- Bronze: Matthias Brümmer
- Ponys
- Gold: Michele Schildt
- Silber: Marie Steenken
- Bronze: Lukas Veit
U25 Pony-Vierspänner
- Gold: Mariann Vettermann
- Silber: Lilly Ruf
- Bronze: Teresa Lamp
U18 Einspänner Pferde
- Gold: Marvin Schildt mit Edje
- Silber: Sina Hermes mit Elinox
- Bronze: Frederik Koitka mit Balou
U18 Pony-Einspänner
- Gold: Sophia Ihnen mit Reitland’s Feenzauber
- Silber: Marie Reinhard mit Shaleen
- Bronze: Conner Bochnia mit Elmohoeve’s Jazz
U18 Pony-Zweispänner
- Gold: Nele Engelmann
- Silber: Anna-Sophia Zahn
- Bronze: Gustav Abicht
U14 Pony-Einspänner
- Gold: Jörne-Sophie Wernink mit Golden dancing Darling B NRW
- Silber: Amber Rose Bannert mit Naruto
- Bronze: Lasse Lucke mit Bonny Button
Mannschaftswertung
- U25: Pferdesportverband Hessen (mit Lukas Stahl, Xenia Marie Christian, Justus Tekotte und Malte Reinhardt)
- U18: Team Sachsen (mit Anna-Sophia Zahn, Gustav Abicht und Amanda Faber)
Trotz der schwierigen Bodenverhältnisse aufgrund von Regenfällen vor und während der Veranstaltung lobte Nachwuchs-Trainer Dieter Lauterbach die Disziplin und das Engagement der Jugendlichen, die ausgezeichnete Leistungen erbrachten.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Tödliche Pilzinfektion: Pferd stirbt an Luftsackmykose
Ein tragischer Vorfall in Rheinfelden-Minseln (Baden-Württemberg) hat die Aufmerksamkeit von Polizei, Veterinärmedizinern und Pferdehaltern gleichermaßen auf sich gezogen, wie propferd.at berichtet. Nachdem ein Pferd tot auf einer Weide aufgefunden wurde, brachten Ermittlungen eine seltene, aber hochgefährliche Ursache ans Licht: eine Luftsackmykose.
Verschiedenesvor 21 StundenTechnik für Pferde: Garmin startet mit Blaze in den Reitsport
Garmin, bekannt für GPS-Navigation und Wearables, hat mit Blaze erstmals ein Produkt speziell für Pferde auf den Markt gebracht. Das System ermöglicht Reiterinnen und Reitern, Gesundheits- und Bewegungsdaten ihrer Pferde während des Trainings zu erfassen und auszuwerten.
Verschiedenes29. August 2025Neuer Dialog zwischen FN und Bundestierärztekammer
In Warendorf haben sich Vertreter der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und der Bundestierärztekammer (BTK) zu einem offiziellen Austausch getroffen. Ziel des Treffens war es, die Zusammenarbeit zwischen Tierärzteschaft und Pferdesport zu intensivieren.
Verschiedenes29. August 2025
Neueste Nachrichten
Das Westfälische Pferdestammbuch trennt sich von seinem bisherigen Geschäftsführer
Wie das Westfälische Pferdestammbuch in einem Informationsschreiben mitteilt, hat sich dieses mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Carsten Rotermund getrennt. Die Entscheidung wurde am 1. September 2025 im Rahmen einer internen Mitarbeiterversammlung in Münster-Handorf bekannt gegeben. Die kommissarische Geschäftsführung übernehmen vorerst Thomas Münch und Katrin Tosberg.
Zuchtvor 1 StundeHerbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.
Vielseitigkeitvor 20 Stunden