cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

Dressur der Para-Fahrer begonnen, Vierspänner starten heute mit Dressurprüfung

5. September 2025 um 09:30Von s.wahl

Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.

Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.

Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann. In Lähden wird neben den Meisterschaften zusätzlich ein Nationenpreis für Einspänner ausgerichtet.

Anna Sandmann, selbst Vierspännerfahrerin, betonte die besondere Atmosphäre, die diese Veranstaltung mit sich bringt. Sven Kneifel, ein Vierspännerfahrer, äußerte seine Anerkennung für die Gegebenheiten vor Ort.

WM Para-Fahren: Dressursieg für Alexandra Sievers

Am Donnerstag fand die Dressurprüfung der Para-Fahrer statt. Alexandra Sievers aus Swisttal holte sich den ersten Platz in Grade II mit ihrem Pferd Equistar Lucie und erzielte 46,48 Punkte.

Für Sievers war es bereits die sechste Weltmeisterschaft, sie hatte zuvor bereits Gold in Exloo gewonnen. Ludger Schmeing, der Bundestrainer, freute sich über das Ergebnis und die Leistung des Teams.

Ivonne Hellenbrand aus Dillingen belegte den sechsten Platz mit 52,57 Punkten, während Torsten Röder mit 56,64 Punkten den siebten Platz erreichte. Franz-Josef Melchers erzielte als Neuling in der WM den vierten Platz mit 49,20 Punkten.

In Grade I starteten Heiner Lehrter und Patricia Großerichter, die beide gute Platzierungen erreichten. Das deutsche Team belegt in der Mannschaftswertung aktuell den dritten Platz, die USA führt, gefolgt von den Niederlanden.

Blick auf die nächsten Prüfungen

Die Dressurprüfung der Vierspänner erfolgt am Freitag mit 42 Teilnehmern aus 13 Nationen. Das deutsche Team tritt mit neun Fahrern an. In Lähden wird es spannend, da zuvor das deutsche Team Silber bei der letzten WM erreicht hat.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen in Lähden sind auf der Webseite von pferd-aktuell.de zu finden.


Seid live bei diesen Championaten mit dabei auf ClipMyHorse.TV !



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • EQUITEC x Consteed – Folge 2

    In der zweiten Episode von EQUITEC, dem innovativen Format von ClipMyHorse.TV, gewährt Janne Friederike Meyer-Zimmermann exklusive Einblicke in ihren Pferdealltag. Sie zeigt, wie sie ihre Pferde – darunter Cornela – täglich umsorgt, Check-ups durchführt und auf die Ruhezeiten achtet, die oft mehr Zeit beanspruchen als man selbst ahnt.

    Verschiedenes
    vor 10 Stunden
    Video verfügbar
    EQUITEC x Consteed – Folge 2
  • Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel

    Ängste gehören zum Reiten dazu – ob vor einem Sprung, beim Ausritt oder im Wettkampf. Wie man diese Sorgen erkennt, akzeptiert und Schritt für Schritt überwindet, zeigt Mentaltrainer René Baumann in einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Das Seminar findet am Donnerstag, 13. November 2025, ab 20 Uhr statt.

    Verschiedenes
    vor 12 Stunden
    Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel
  • Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026

    Mit der Einführung der neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) zum 1. Januar 2026, reagiert die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) auf die aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Pferdesport, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    21. Oktober 2025
    Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026

Neueste Nachrichten

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 7 Stunden
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 7 Stunden