Reitsportzentrum Massener Heide vor Zwangsversteigerung
Versteigerungstermin für den 08. August angesetzt
23. Juli 2025 um 15:24Von s.wahl

Das Reitsportzentrum Massener Heide in Unna steht nach jahrelangen finanziellen Schwierigkeiten vor der Zwangsversteigerung. Das Amtsgericht Unna setzte den Verkehrswert des Anwesens auf 12 Millionen Euro fest. Laut dem Portal Zwangsversteigerungen-Scout soll die Anlage jedoch ursprünglich rund 35 Millionen Euro wert gewesen sein.
Eine der modernsten Reitanlagen Europas
Zum Anwesen gehören drei Reithallen, fünf Stallgebäude, mehrere Wohnhäuser, Turnierplätze und neun Koppeln. Mehr als 150 Pferde könnten hier untergebracht werden. Die Versteigerung ist für den 8. August angesetzt. Bereits drei Tage zuvor wird ein angrenzendes Geschäftsgebäude mit Wohnraum versteigert, das einst zu dem kleinen Unternehmensverbund der Massener Heide gehörte.
Langjährige Insolvenzgeschichte
Das Reitsportzentrum war nach der Insolvenz 2022 in eine finanzielle Schieflage geraten. Thomas Wiese, der gemeinsam mit seiner Frau als Eigentümer geführt wurde, meldete im Juli 2024 erneut Insolvenz an. Bereits im April 2025 war das Landhaus Massener Heide versteigert worden, fand jedoch keinen Käufer. Laut Amtsgericht Dortmund ist der Betrieb auf der Reitanlage weiterhin in Betrieb, und es befinden sich noch Pferde vor Ort.
Foto:ClipMyHorse.TV
Ähnliche Artikel
Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 16 StundenFamilie Romeike erwartet das zweite Kind
Louise Romeike, erfolgreiche Vielseitigkeitsreiterin aus Schweden, erwartet ihr zweites Kind. Die 34-Jährige wird ihre Saison 2025 vorzeitig beenden, um sich auf die Schwangerschaft und die bevorstehende Geburt zu konzentrieren. Dies verkündete sie kürzlich auf ihrem Instagram-Account.
Verschiedenesvor 16 StundenSimone Rürup mit dem Titel „Freund des Pferdes“ geehrt
Simone Rürup, Bürgermeisterin der oberschwäbischen Gemeinde Baindt, wurde von den Persönlichen Mitgliedern der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) mit dem Titel „Freund des Pferdes“ geehrt. Die Auszeichnung würdigt ihr Engagement für den Bau der Reithalle des örtlichen Reitvereins und ihre Unterstützung des Pferdesports in der Region.
Verschiedenesvor 17 Stunden
Neueste Nachrichten
Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.
Dressurvor 4 StundenGold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 16 StundenPiaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 16 Stunden