facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Deutsche Voltigierer überzeugen international mit starken Leistungen in Belgien und Österreich

Erfolgreiches Wochenende mit Siegen, Podiumsplätzen und wichtigen WM-Erfahrungen

2. Juni 2025 um 17:16Von s.wahl

Deutsche Voltigierer überzeugen international mit starken Leistungen in Belgien und Österreich

Bei zwei parallel stattfindenden internationalen Voltigierturnieren in Belgien und Österreich präsentierten sich Deutschlands Voltigierer in beeindruckender Form.

In Opglabbeek glänzte besonders der VV Köln-Dünnwald: Bela Lehnen sicherte sich souverän den Sieg bei den U21-Herren, Thomas Brüsewitz gewann die Konkurrenz der Seniorherren und Alina Roß setzte sich bei den Seniordamen durch. Auch das Team NORKA Automation aus Köln-Dünnwald überzeugte deutlich mit dem Gruppensieg.

In der U21-Damenwertung siegte Luisa Rossitsch, während Arne Heers und Jella Hamann den Pas-de-Deux-Wettbewerb dominierten. Einen weiteren deutschen Erfolg feierten Philine Lindhorst und Cjell Aaron Richert mit Platz drei in derselben Kategorie.

In Stadl-Paura, dem Austragungsort der diesjährigen WM und EM, nutzten viele deutsche Voltigierer die Gelegenheit zur Standortbestimmung. Sebastian Renkl holte Gold bei den U18-Herren, Ronja Kähler belegte bei den Seniordamen Platz drei.

Im Pas-de-Deux sicherten sich Laura Lutz und Veronica Frey einen geteilten zweiten Platz. Im Nationenpreis erreichte das deutsche Team den dritten Rang hinter Gastgeber Österreich und der Schweiz.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf

    Auf sechs verschiedenen Prüfungsplätzen traten die besten Nachwuchspferde Deutschlands am heutigen Freitag im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate nochmals in den letzten Finalqualifikationen an, bevor nun am kommenden Samstag die ersten Bundeschampions gekürt werden. Ein Blick auf die Highlights des heutigen Tages und eine Übersicht über die Finalprüfungen am Samstag.

    Verschiedenes
    vor 18 Stunden
    Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf
  • Mehr Pferdewohl in Aubenhausen

    Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.

    Verschiedenes
    vor 18 Stunden
    Mehr Pferdewohl in Aubenhausen
  • Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

    Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann.

    Verschiedenes
    5. September 2025
    Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

Neueste Nachrichten