cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Hochzeit im Wald: Paar heiratet im Rahmen der Great Yorkshire Show 2025

Pferde als Trauzeugen

12. Juli 2025 um 08:37Von s.wilhelm

Hochzeit im Wald: Paar heiratet im Rahmen der Great Yorkshire Show 2025

Ein Jahr nach ihrer öffentlichen Verlobung bei der Great Yorkshire Show in Großbritannien haben sich Peri Dunford und Mark Jones inmitten des Waldareals derselben Veranstaltung das Jawort gegeben. Die beiden sind nicht nur privat, sondern auch beruflich im Bereich der Forstwirtschaft und Pferdelogistik eng verbunden – und ihre Zugpferde Stig und Tyne waren bei der Zeremonie als stille Zeugen mit dabei. Horseandhound.co.uk berichtete von dieser besonderen Hochzeit.

Vom Heiratsantrag auf dem Kletterpfahl zur Hochzeit im Forstbereich

Die Verlobung des Paares sorgte 2024 für große Aufmerksamkeit: Peri Dunford kniete sich nieder, während Mark Jones beim traditionellen Kletterwettbewerb einen der Masten erklommen hatte – und stellte vor jubelndem Publikum die Frage aller Fragen. Ein Jahr später wählten sie nun einen für sie passenden Ort für ihre Hochzeit: den Waldabschnitt der Show, in dem sie sich beide beruflich engagieren.

Eng mit der Show verbunden

Beide leben nahe Preston und sind im forstwirtschaftlichen Bereich der Great Yorkshire Show aktiv – Peri mit ihren Pferden bei der Arbeit im Holzrücken, Mark im Bereich Holzeinschlag und Wettbewerbe. Auch beruflich teilen sie ihre Leidenschaft: Er lehrt an einem College das sichere Fällen und Sägen, sie arbeitet dort als Pferdetechnikerin.

Trauung, Empfang – und zurück an die Arbeit

Nach einer kurzen Zeremonie samt kleinem Empfang wechselte das Paar direkt wieder in den Arbeitsmodus: Peri demonstrierte erneut das Holzrücken mit Pferden, während Mark im Stangenklettern antrat. Die Showdirektorin Rachel Coates bezeichnete die Hochzeit als „perfekt passend für ein Paar mit so starken Wurzeln in unserer Forstsektion“.

Pläne nach der Show

Nach der Messezeit wollen sich die frisch Vermählten eine Auszeit gönnen: Geplant ist eine einmonatige Hochzeitsreise nach Island und Norwegen – fernab von Messebetrieb und Wettbewerbsalltag, aber vermutlich nicht ohne Pferde in Sichtweite.



Foto: CanvaElements


#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • EQUITEC x Consteed – Folge 2

    In der zweiten Episode von EQUITEC, dem innovativen Format von ClipMyHorse.TV, gewährt Janne Friederike Meyer-Zimmermann exklusive Einblicke in ihren Pferdealltag. Sie zeigt, wie sie ihre Pferde – darunter Cornela – täglich umsorgt, Check-ups durchführt und auf die Ruhezeiten achtet, die oft mehr Zeit beanspruchen als man selbst ahnt.

    Verschiedenes
    vor 22 Stunden
    Video verfügbar
    EQUITEC x Consteed – Folge 2
  • Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel

    Ängste gehören zum Reiten dazu – ob vor einem Sprung, beim Ausritt oder im Wettkampf. Wie man diese Sorgen erkennt, akzeptiert und Schritt für Schritt überwindet, zeigt Mentaltrainer René Baumann in einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Das Seminar findet am Donnerstag, 13. November 2025, ab 20 Uhr statt.

    Verschiedenes
    22. Oktober 2025
    Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel
  • Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026

    Mit der Einführung der neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) zum 1. Januar 2026, reagiert die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) auf die aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Pferdesport, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    21. Oktober 2025
    Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026

Neueste Nachrichten

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 17 Stunden
  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 19 Stunden
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 19 Stunden