Richtergremium für Asienspiele 2026 in Nagoya benannt
Hans-Christian Matthiesen übernimmt Juryvorsitz bei kontinentalem Top-Event
30. Juli 2025 um 17:26Von n.ditter

Die FEI hat das offizielle Richterteam für die Dressurwettbewerbe der Asienspiele 2026 veröffentlicht, die vom 20. bis 24. September im japanischen Aichi Nagoya stattfinden werden. Damit rückt eines der bedeutendsten Reitsportereignisse Asiens weiter in den Fokus der internationalen Turnierszene wie eurodressage.com berichtet.
Hans-Christian Matthiesen führt das Gremium an
An der Spitze des Ground Jury steht der erfahrene dänische Richter Hans-Christian Matthiesen. Unterstützt wird er durch Sunil Shivdas aus Indien, Vic Barba von den Philippinen, die Australierin Ricky MacMillan sowie Helen Hughes-Keen aus Neuseeland. Ein Ersatzrichter wurde bislang nicht benannt.
Dressur unter Aufsicht internationaler Fachkräfte
Carlos Lopes aus Portugal übernimmt die Funktion des ausländischen technischen Delegierten. Die Hauptverantwortung für das Steward-Team im Dressurbereich trägt Alice Mak aus Hongkong. Die Zusammensetzung des Gremiums unterstreicht den hohen Standard, den die FEI für diese kontinentalen Meisterschaften anstrebt.
Reitsport seit 1982 Teil der Asienspiele
Seit ihrer Premiere 1982 in Neu-Delhi sind Pferdesportdisziplinen Bestandteil der Asienspiele. Damals starteten die Wettbewerbe mit Einzel- und Teamwertungen im Vielseitigkeitsreiten sowie im Springen. Ab 1986 in Seoul kamen Mannschaftsprüfungen im Dressur- und Springreiten hinzu.
Die Spiele in Nagoya markieren die 20. Auflage dieses im Vierjahresrhythmus stattfindenden Großereignisses und versprechen erneut hochkarätigen Sport auf asiatischer Bühne.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Tödliche Pilzinfektion: Pferd stirbt an Luftsackmykose
Ein tragischer Vorfall in Rheinfelden-Minseln (Baden-Württemberg) hat die Aufmerksamkeit von Polizei, Veterinärmedizinern und Pferdehaltern gleichermaßen auf sich gezogen, wie propferd.at berichtet. Nachdem ein Pferd tot auf einer Weide aufgefunden wurde, brachten Ermittlungen eine seltene, aber hochgefährliche Ursache ans Licht: eine Luftsackmykose.
Verschiedenesvor 21 StundenTechnik für Pferde: Garmin startet mit Blaze in den Reitsport
Garmin, bekannt für GPS-Navigation und Wearables, hat mit Blaze erstmals ein Produkt speziell für Pferde auf den Markt gebracht. Das System ermöglicht Reiterinnen und Reitern, Gesundheits- und Bewegungsdaten ihrer Pferde während des Trainings zu erfassen und auszuwerten.
Verschiedenes29. August 2025Neuer Dialog zwischen FN und Bundestierärztekammer
In Warendorf haben sich Vertreter der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und der Bundestierärztekammer (BTK) zu einem offiziellen Austausch getroffen. Ziel des Treffens war es, die Zusammenarbeit zwischen Tierärzteschaft und Pferdesport zu intensivieren.
Verschiedenes29. August 2025
Neueste Nachrichten
Das Westfälische Pferdestammbuch trennt sich von seinem bisherigen Geschäftsführer
Wie das Westfälische Pferdestammbuch in einem Informationsschreiben mitteilt, hat sich dieses mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Carsten Rotermund getrennt. Die Entscheidung wurde am 1. September 2025 im Rahmen einer internen Mitarbeiterversammlung in Münster-Handorf bekannt gegeben. Die kommissarische Geschäftsführung übernehmen vorerst Thomas Münch und Katrin Tosberg.
Zuchtvor 1 StundeHerbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.
Vielseitigkeitvor 20 Stunden