Trauer um Lambic van Strokappeleken nach Koppelunfall
Nach einem Weideunfall trauern die Voltigier-Schwestern Alice und Helen Layher um Lambic
20. August 2025 um 09:28Von a.schaefer
Die Voltigiererin Alice Layher und ihre Schwester Helen Layher haben den Verlust ihres Pferdes Lambic van Strokappeleken bekannt gegeben. Auf ihrem gemeinsam geführten Instagram Kanal teilten sie ein emotionales Statement und erinnerten an die enge Verbindung zu ihrem Lambic.
Ein einmaliger Partner im Sport
Nach den Worten der beiden Schwestern habe Lambic ihnen über viele Jahre hinweg wertvolle Erfahrungen vermittelt und sie sowohl in guten als auch in schwierigen Momenten begleitet. Sie bezeichneten ihn als ein Pferd, das man nur einmal im Leben findet. Auch wenn er ihnen nicht immer den einfachen Weg bereitete, habe genau dies eine besonders starke Partnerschaft entstehen lassen.
Große Erfolge mit Lambic
Der 14 Jahre alte Lambic van Strokappeleken prägte die sportliche Karriere von Alice Layher maßgeblich. Gemeinsam holten sie 2024 bei den Weltmeisterschaften in Bern die Bronzemedaille im Einzel der Senioren. Schon zuvor hatten sie 2023 die U21 Weltmeisterschaften sowie 2022 die U21 Europameisterschaften gewonnen. Der Tod Lambics, der nach einem Unfall auf der Koppel eingeschläfert werden musste, bedeutet für die diesjährige Vize-Europameisterin einen besonders schweren Einschnitt.
Ein Video voller Erinnerungen
Zusätzlich zu den Abschiedsworten veröffentlichten die Schwestern ein Video, das berührende Szenen mit ihrem Pferd zeigt. Damit möchten sie die gemeinsamen Erlebnisse festhalten und zugleich mit ihrer Community teilen.
Das Video sowie der gesamte Beitrag sind auf dem Instagram Account der beiden zu finden, der hier eingesehen werden kann. ClipMyHorse.TV bekundet in diesem Zusammenhang aufrichtige Anteilnahme.
Foto: FEI/Martin Dokoupil
Ähnliche Artikel
EQUITEC x Consteed – Folge 2
In der zweiten Episode von EQUITEC, dem innovativen Format von ClipMyHorse.TV, gewährt Janne Friederike Meyer-Zimmermann exklusive Einblicke in ihren Pferdealltag. Sie zeigt, wie sie ihre Pferde – darunter Cornela – täglich umsorgt, Check-ups durchführt und auf die Ruhezeiten achtet, die oft mehr Zeit beanspruchen als man selbst ahnt.
Verschiedenesvor 14 StundenVideo verfügbarMentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel
Ängste gehören zum Reiten dazu – ob vor einem Sprung, beim Ausritt oder im Wettkampf. Wie man diese Sorgen erkennt, akzeptiert und Schritt für Schritt überwindet, zeigt Mentaltrainer René Baumann in einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Das Seminar findet am Donnerstag, 13. November 2025, ab 20 Uhr statt.
Verschiedenesvor 15 StundenNeue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026
Mit der Einführung der neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) zum 1. Januar 2026, reagiert die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) auf die aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Pferdesport, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenes21. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 9 StundenStreit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zuchtvor 10 StundenSpitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zuchtvor 11 Stunden