facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Trauer um Lambic van Strokappeleken nach Koppelunfall

Nach einem Weideunfall trauern die Voltigier-Schwestern Alice und Helen Layher um Lambic

20. August 2025 um 09:28Von a.schaefer

Die Voltigiererin Alice Layher und ihre Schwester Helen Layher haben den Verlust ihres Pferdes Lambic van Strokappeleken bekannt gegeben. Auf ihrem gemeinsam geführten Instagram Kanal teilten sie ein emotionales Statement und erinnerten an die enge Verbindung zu ihrem Lambic.

Ein einmaliger Partner im Sport

Nach den Worten der beiden Schwestern habe Lambic ihnen über viele Jahre hinweg wertvolle Erfahrungen vermittelt und sie sowohl in guten als auch in schwierigen Momenten begleitet. Sie bezeichneten ihn als ein Pferd, das man nur einmal im Leben findet. Auch wenn er ihnen nicht immer den einfachen Weg bereitete, habe genau dies eine besonders starke Partnerschaft entstehen lassen.

Große Erfolge mit Lambic

Der 14 Jahre alte Lambic van Strokappeleken prägte die sportliche Karriere von Alice Layher maßgeblich. Gemeinsam holten sie 2024 bei den Weltmeisterschaften in Bern die Bronzemedaille im Einzel der Senioren. Schon zuvor hatten sie 2023 die U21 Weltmeisterschaften sowie 2022 die U21 Europameisterschaften gewonnen. Der Tod Lambics, der nach einem Unfall auf der Koppel eingeschläfert werden musste, bedeutet für die diesjährige Vize-Europameisterin einen besonders schweren Einschnitt.

Ein Video voller Erinnerungen

Zusätzlich zu den Abschiedsworten veröffentlichten die Schwestern ein Video, das berührende Szenen mit ihrem Pferd zeigt. Damit möchten sie die gemeinsamen Erlebnisse festhalten und zugleich mit ihrer Community teilen.

Das Video sowie der gesamte Beitrag sind auf dem Instagram Account der beiden zu finden, der hier eingesehen werden kann. ClipMyHorse.TV bekundet in diesem Zusammenhang aufrichtige Anteilnahme.



Foto: FEI/Martin Dokoupil

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Tödliche Pilzinfektion: Pferd stirbt an Luftsackmykose

    Ein tragischer Vorfall in Rheinfelden-Minseln (Baden-Württemberg) hat die Aufmerksamkeit von Polizei, Veterinärmedizinern und Pferdehaltern gleichermaßen auf sich gezogen, wie propferd.at berichtet. Nachdem ein Pferd tot auf einer Weide aufgefunden wurde, brachten Ermittlungen eine seltene, aber hochgefährliche Ursache ans Licht: eine Luftsackmykose.

    Verschiedenes
    vor 19 Stunden
    Tödliche Pilzinfektion: Pferd stirbt an Luftsackmykose
  • Technik für Pferde: Garmin startet mit Blaze in den Reitsport

    Garmin, bekannt für GPS-Navigation und Wearables, hat mit Blaze erstmals ein Produkt speziell für Pferde auf den Markt gebracht. Das System ermöglicht Reiterinnen und Reitern, Gesundheits- und Bewegungsdaten ihrer Pferde während des Trainings zu erfassen und auszuwerten.

    Verschiedenes
    29. August 2025
    Technik für Pferde: Garmin startet mit Blaze in den Reitsport
  • Neuer Dialog zwischen FN und Bundestierärztekammer

    In Warendorf haben sich Vertreter der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und der Bundestierärztekammer (BTK) zu einem offiziellen Austausch getroffen. Ziel des Treffens war es, die Zusammenarbeit zwischen Tierärzteschaft und Pferdesport zu intensivieren.

    Verschiedenes
    29. August 2025
    Neuer Dialog zwischen FN und Bundestierärztekammer

Neueste Nachrichten