facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Der ALRV und Stefanie Peters erhalten Graf-Rantzau-Trophäe für herausragendes Engagement im Pferdesport

FN-Präsident würdigt langjährige Förderung von Nachwuchstalenten und Pferdewohl in Aachen

27. August 2025 um 18:04Von n.ditter

Der ALRV und Stefanie Peters erhalten Graf-Rantzau-Trophäe für herausragendes Engagement im Pferdesport

Der Aachen Laurensberger Rennverein (ALRV) und seine Präsidentin Stefanie Peters wurden mit der Graf-Rantzau-Trophäe ausgezeichnet. Diese Ehrung wurde im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften in Aachen von FN-Präsident Martin Richenhagen und FN-Bundesjugendwartin Heidi van Thiel überreicht.

Auszeichnung für langjähriges Engagement im Pferdesport

Mit der Graf-Rantzau-Trophäe wird das langjährige Engagement des ALRV im Bereich der Nachwuchsförderung gewürdigt. Besonders hervorzuheben sind das Salut-Festival und die Aachen Youngstars, die seit über 30 Jahren junge Talente von U14 bis U21 unterstützen und den Weg zu internationalen Karrieren ebnen. Das Salut-Festival wurde 1991 von Willibert Mehlkopf und seinem Pferd Salut ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einer bedeutenden Turnierserie entwickelt.

Nachhaltige Initiativen zur Förderung junger Talente

Neben dem Salut-Festival setzt der ALRV weitere erfolgreiche Initiativen wie die Deutschen Meisterschaften, Kindererlebnistage und den CHIO-Campus um, die ebenfalls für die nachhaltige Förderung des Nachwuchses im Pferdesport stehen. FN-Präsident Richenhagen betonte bei der Übergabe der Trophäe, dass der ALRV jungen Reitern und Reiterinnen nicht nur Chancen bietet, sondern ihnen auch unvergessliche Momente aus Liebe zum Pferd ermöglicht.



Foto: Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Tödliche Pilzinfektion: Pferd stirbt an Luftsackmykose

    Ein tragischer Vorfall in Rheinfelden-Minseln (Baden-Württemberg) hat die Aufmerksamkeit von Polizei, Veterinärmedizinern und Pferdehaltern gleichermaßen auf sich gezogen, wie propferd.at berichtet. Nachdem ein Pferd tot auf einer Weide aufgefunden wurde, brachten Ermittlungen eine seltene, aber hochgefährliche Ursache ans Licht: eine Luftsackmykose.

    Verschiedenes
    vor 19 Stunden
    Tödliche Pilzinfektion: Pferd stirbt an Luftsackmykose
  • Technik für Pferde: Garmin startet mit Blaze in den Reitsport

    Garmin, bekannt für GPS-Navigation und Wearables, hat mit Blaze erstmals ein Produkt speziell für Pferde auf den Markt gebracht. Das System ermöglicht Reiterinnen und Reitern, Gesundheits- und Bewegungsdaten ihrer Pferde während des Trainings zu erfassen und auszuwerten.

    Verschiedenes
    29. August 2025
    Technik für Pferde: Garmin startet mit Blaze in den Reitsport
  • Neuer Dialog zwischen FN und Bundestierärztekammer

    In Warendorf haben sich Vertreter der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und der Bundestierärztekammer (BTK) zu einem offiziellen Austausch getroffen. Ziel des Treffens war es, die Zusammenarbeit zwischen Tierärzteschaft und Pferdesport zu intensivieren.

    Verschiedenes
    29. August 2025
    Neuer Dialog zwischen FN und Bundestierärztekammer

Neueste Nachrichten