Olympischer Pferdesport 2028 kehrt nach Santa Anita Park zurück
Austragungsort der Spiele von 1984 ersetzt geplantes Gelände in Temecula
8. Mai 2025 um 16:38Von s.wilhelm

Die Reitsportwettbewerbe der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles werden im traditionsreichen Santa Anita Park in Arcadia bei Pasadena ausgetragen. Das gab das Organisationskomitee LA28 laut dressage-news.com bekannt. Eine offizielle Bestätigung soll in Kürze folgen. Santa Anita war bereits 1984 Austragungsort der olympischen Pferdesportdisziplinen und zählt zu den bekanntesten Galopprennbahnen der USA.
Die Entscheidung fiel überraschend, nachdem Temecula – rund 160 Kilometer südlich von Los Angeles – ursprünglich als Standort vorgesehen und erst kürzlich vom Stadtrat genehmigt worden war. Gründe für den Wechsel waren unter anderem die große Entfernung zur Innenstadt, unzureichende Infrastruktur sowie hohe Umbaukosten.
Santa Anita Park bietet mit seinen 320 Hektar Fläche, einer 340 Meter langen Tribüne für 26.000 Zuschauer und über 2.000 Stallplätzen ideale Bedingungen. Das weitläufige Gelände soll auch für die Vielseitigkeits-Geländeprüfung genutzt werden. Zahlreiche Hotels befinden sich in unmittelbarer Nähe, was insbesondere für internationale Teams und Besucher logistische Vorteile bietet.
Die Auswahl wurde auch durch den Erfolg der Reitsportwettbewerbe bei den Spielen in Paris 2024 beeinflusst, die mit ausverkauften Rängen und perfekter Organisation am Schloss Versailles Maßstäbe setzten.
Die deutschen Reiter verbinden besondere Erinnerungen mit Santa Anita: 1984 gewann das deutsche Dressurteam dort Gold, Reiner Klimke siegte mit Ahlerich in der Einzelwertung.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf
Auf sechs verschiedenen Prüfungsplätzen traten die besten Nachwuchspferde Deutschlands am heutigen Freitag im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate nochmals in den letzten Finalqualifikationen an, bevor nun am kommenden Samstag die ersten Bundeschampions gekürt werden. Ein Blick auf die Highlights des heutigen Tages und eine Übersicht über die Finalprüfungen am Samstag.
Verschiedenesvor 10 StundenMehr Pferdewohl in Aubenhausen
Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.
Verschiedenesvor 10 StundenWeltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden
Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann.
Verschiedenesvor 18 Stunden
Neueste Nachrichten
Reitpferdeprüfung und Pony Reitpferdeprüfung: Siegreich für Beck’s in black & Grenzhoehes Negretto
Gleich zwei Hengste überzeugten mit herausragenden Leistungen in ihren jeweiligen Prüfungen bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025 in Warendorf: Beck’s in black (Beck's x Londonderry) bei den 3-jährigen Reitpferden und Grenzhoehes Negretto (FS Numero Uno x Olivier K) bei den 4-jährigen Ponyhengsten.
Zuchtvor 8 StundenStromberg 22 und Carina Scholz gewinnen die Finalqualifikation der 7-jährigen Dressurpferde
Die ersten 10 besten Paare für das große Finale der 7-jährigen Dressurpferde am Sonntag stehen fest. In der heutigen Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf konnten sich die stärksten Teilnehmer direkt für das Finale in der ClipMyHorse.
Dressurvor 9 StundenChristian Ahlmann gewinnt das CSI2*-Weltranglistenspringen in Peelbergen
Beim CSI2*-Turnier im niederländischen Peelbergen lieferte Christian Ahlmann im Weltranglistenspringen über 1,45 m einen hauchdünnen Sieg ab.
Springenvor 9 Stunden