Bundeschampionate sicherten Deutschlands Pferdesport-Spitzenposition
FN-Sportchef Dr. Dennis Peiler erklärt Rolle von Warendorf als Talentdrehscheibe
27. Juli 2025 um 07:39Von s.wilhelm

Die Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf verbinden nach Einschätzung von FN-Sportchef Dr. Dennis Peiler Zucht, Ausbildung und Spitzensport auf einzigartige Weise. Im fn-press-Interview beschreibt er die Veranstaltung als Schaufenster der deutschen Pferdezucht und als wichtiges Sprungbrett für internationale Karrieren.
Schaufenster der deutschen Zucht und Sprungbrett für Spitzenpferde
Peiler sieht die Bundeschampionate als zentrale Plattform, um die Qualität deutscher Nachwuchspferde sichtbar zu machen. Hier treffen Spitzenzucht und Ausbildung aufeinander, wodurch Züchter, Ausbilder und Reiter ein gemeinsames Forum finden.
Viele spätere Championats- und Olympiapferde wie United Touch S, Damon Hill NRW oder Chipmunk FRH begannen ihre Laufbahn in Warendorf. Laut Peiler lockt dieser Ruf jedes Jahr auch prominente Reiter wie Ingrid Klimke oder Isabell Werth an, die ihre Youngster früh erproben wollen.
Strategische Ziele und Wirtschaftsfaktor
Die FN nutzt das Event, um Talente früh zu erkennen und ihr Netzwerk aus Züchtern, Besitzern und Reitern zu stärken. Gleichzeitig profitiert die Region wirtschaftlich: Hotellerie, Gastronomie und Handel verzeichnen deutliche Umsätze, während sich auf dem Pferdemarkt zahlreiche Verkäufe und Kooperationen anbahnen.
Tierwohl im Fokus
Für alle Altersklassen werden altersgerechte Prüfungen festgelegt. Tierärzte und geschulte Offizielle überwachen permanent den Gesundheitszustand der Pferde. Zusätzlich würdigt ein Tierschutzpreis besonders pferdefreundliche Reiter.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Tödliche Pilzinfektion: Pferd stirbt an Luftsackmykose
Ein tragischer Vorfall in Rheinfelden-Minseln (Baden-Württemberg) hat die Aufmerksamkeit von Polizei, Veterinärmedizinern und Pferdehaltern gleichermaßen auf sich gezogen, wie propferd.at berichtet. Nachdem ein Pferd tot auf einer Weide aufgefunden wurde, brachten Ermittlungen eine seltene, aber hochgefährliche Ursache ans Licht: eine Luftsackmykose.
Verschiedenesvor 21 StundenTechnik für Pferde: Garmin startet mit Blaze in den Reitsport
Garmin, bekannt für GPS-Navigation und Wearables, hat mit Blaze erstmals ein Produkt speziell für Pferde auf den Markt gebracht. Das System ermöglicht Reiterinnen und Reitern, Gesundheits- und Bewegungsdaten ihrer Pferde während des Trainings zu erfassen und auszuwerten.
Verschiedenes29. August 2025Neuer Dialog zwischen FN und Bundestierärztekammer
In Warendorf haben sich Vertreter der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und der Bundestierärztekammer (BTK) zu einem offiziellen Austausch getroffen. Ziel des Treffens war es, die Zusammenarbeit zwischen Tierärzteschaft und Pferdesport zu intensivieren.
Verschiedenes29. August 2025
Neueste Nachrichten
Das Westfälische Pferdestammbuch trennt sich von seinem bisherigen Geschäftsführer
Wie das Westfälische Pferdestammbuch in einem Informationsschreiben mitteilt, hat sich dieses mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Carsten Rotermund getrennt. Die Entscheidung wurde am 1. September 2025 im Rahmen einer internen Mitarbeiterversammlung in Münster-Handorf bekannt gegeben. Die kommissarische Geschäftsführung übernehmen vorerst Thomas Münch und Katrin Tosberg.
Zuchtvor 1 StundeHerbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.
Vielseitigkeitvor 20 Stunden