facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

FN-Präsident Richenhagen zieht nach 100 Tagen positive Bilanz

Strukturelle Reformen und wirtschaftliche Stabilisierung stehen im Fokus

8. Mai 2025 um 09:59Von s.wilhelm

FN-Präsident Richenhagen zieht nach 100 Tagen positive Bilanz

Bei einem Medienempfang am 25. März 2025 in der Springhalle des DOKR in Warendorf stellte Prof. Dr. h.c. Martin H. Richenhagen, Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), nach 100 Tagen im Amt erste Erfolge vor. Trotz eines Verlusts von rund einer Million Euro im Jahr 2023 konnte die FN für 2024 bereits einen Gewinn von über 140.000 Euro erzielen – mit positiver Prognose für das laufende Jahr. Ziel sei ein jährlicher Überschuss von 500.000 Euro und der Aufbau einer Rücklage.

Richenhagen kündigte zudem tiefgreifende strukturelle Veränderungen an: Die Führungsspitze wird halbiert, künftig sollen zwei Vorstände und vier bis fünf Ressortleiter die Geschicke des Verbandes lenken. Die FN wolle sich stärker als serviceorientierte Organisation positionieren.

Sportlich blickt die FN laut Sportchef Dr. Dennis Peiler auf die Europameisterschaften 2025 und die Weltmeisterschaften 2026 in Aachen, bei denen es um direkte Olympiaqualifikationen geht. Die Vorbereitungen in Aachen laufen auf Hochtouren – erstmals wird auch die Para-Dressur Teil des Multichampionats sein. Ein erstes Saisonhighlight steht bereits Anfang April mit dem Weltcup-Finale in Basel an, für das sich fünf deutsche Reiter qualifizieren konnten.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf

    Auf sechs verschiedenen Prüfungsplätzen traten die besten Nachwuchspferde Deutschlands am heutigen Freitag im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate nochmals in den letzten Finalqualifikationen an, bevor nun am kommenden Samstag die ersten Bundeschampions gekürt werden. Ein Blick auf die Highlights des heutigen Tages und eine Übersicht über die Finalprüfungen am Samstag.

    Verschiedenes
    vor 9 Stunden
    Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf
  • Mehr Pferdewohl in Aubenhausen

    Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.

    Verschiedenes
    vor 10 Stunden
    Mehr Pferdewohl in Aubenhausen
  • Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

    Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann.

    Verschiedenes
    vor 17 Stunden
    Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

Neueste Nachrichten