Goldenes Reiterkreuz an Prof. Dr. Dieter Coburger verliehen
Im Rahmen der Al Shira´aa Bundeschampionate fand die Ehrung statt
6. September 2025 um 12:48Von n.ditter

Prof. Dr. Dieter Coburger wurde im Rahmen der Al Shira´aa Bundeschampionate mit dem Reiterkreuz in Gold der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ausgezeichnet. Die Ehrung nahm FN-Präsident Martin Richenhagen persönlich vor.
Langjähriges Engagement in juristischen Gremien
Prof. Dr. Coburger engagiert sich seit vielen Jahren in den juristischen Strukturen des organisierten Pferdesports. Seit 2013 ist er Vorsitzender des zweiten Senats des Großen Schiedsgerichts der FN. In dieser Funktion hat er maßgeblich dazu beigetragen, dass verbandsinterne Verfahren mit Sorgfalt, Verlässlichkeit und Fairness durchgeführt werden. Seine juristische Laufbahn umfasst unter anderem Stationen als Präsident der Landgerichte Bochum und Hagen, Vizepräsident des Landgerichts Bochum sowie Vorsitzender einer großen Strafkammer. Zusätzlich ist er seit 2013 Honorarprofessor an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Essen.
Aktiv im Sport – Erfolge im Dressur- und Springsattel
Neben seiner juristischen Tätigkeit ist Prof. Dr. Coburger auch sportlich im Reitsport verwurzelt. Er erzielte Erfolge in der Dressur bis zur Klasse L sowie im Springen bis zur Klasse M. Zudem ist er regelmäßig bei den Bundeschampionaten vertreten, was seine aktive Bindung zum Pferdesport zusätzlich unterstreicht.
Mit der Verleihung des Reiterkreuzes in Gold würdigt die FN sein außergewöhnliches Engagement für den Verband, seine fachliche Kompetenz und seine persönliche Verbundenheit zum Pferdesport.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
Starker Auftakt für Deutschland bei der Vierspänner-EM in Lähden
Bei der Europameisterschaft der Vierspänner im niedersächsischen Lähden hat das deutsche Team zum Auftakt mit herausragenden Dressurergebnissen überzeugt. Besonders Anna Mareike Meier sorgte für einen starken Einstieg und sicherte sich den ersten Platz in der Einzelwertung.
Verschiedenesvor 2 StundenSilbernes Reiterkreuz verliehen an Rainald Gehringhoff
Rainald Gehringhoff wurde bei den diesjährigen Al Shira´aa Bundeschampionaten mit dem Reiterkreuz in Silber der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ausgezeichnet. Die Ehrung nahm FN-Präsident Martin Richenhagen persönlich vor.
Verschiedenesvor 4 StundenDas war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf
Auf sechs verschiedenen Prüfungsplätzen traten die besten Nachwuchspferde Deutschlands am heutigen Freitag im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate nochmals in den letzten Finalqualifikationen an, bevor nun am kommenden Samstag die ersten Bundeschampions gekürt werden. Ein Blick auf die Highlights des heutigen Tages und eine Übersicht über die Finalprüfungen am Samstag.
Verschiedenesvor 22 Stunden
Neueste Nachrichten
Weihe's Happiness OLD ist Bundeschampionesse der 4-jährigen Stuten und Wallache!
Unter dem Sattel von Alina Schneider sicherte sich Weihe's Happiness OLD (Dynamic Dream x Sir Donnerhall I) den Titel der Bundeschampionesse der vierjährigen Reitpferde-Stuten und -Wallache. Mit einer Wertung von 8,8 setzte sich die Oldenburger Stute an die Spitze des Starterfeldes im Finale und ist damit die neue Bundeschampionesse bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten Warendorf 2025.
Zuchtvor 1 StundeStarker Auftakt für Deutschland bei der Vierspänner-EM in Lähden
Bei der Europameisterschaft der Vierspänner im niedersächsischen Lähden hat das deutsche Team zum Auftakt mit herausragenden Dressurergebnissen überzeugt. Besonders Anna Mareike Meier sorgte für einen starken Einstieg und sicherte sich den ersten Platz in der Einzelwertung.
Verschiedenesvor 2 StundenDante’s Herzchen stirbt mit elf Jahren an Hufrehe
Die international erfolgreiche Hannoveraner Stute Dante’s Herzchen (Dante Weltino x Hochadel) ist im Alter von elf Jahren an den Folgen einer schweren Hufrehe verstorben. Der schwedische Dressurreiter Patrik Kittel bestätigte den Verlust auf Instagram.Letzter Auftritt im Mai – Erkrankung kurz vor AachenDante’s Herzchen war zuletzt beim CDI5* in München-Riem im Mai 2025 im Einsatz.
Dressurvor 2 Stunden