facebook pixelNachrichten | ClipMyHorse.TV
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Artikel

  • Toowoomba wird Austragungsort der Olympischen Reitsportwettbewerbe 2032

    Die Reitsportwettbewerbe der Olympischen und Paralympischen Spiele 2032 in Brisbane werden in Toowoomba stattfinden. Das gaben der Premier von Queensland, David Crisafulli, und Infrastrukturminister Jarrod Bleijie offiziell bekannt. Austragungsort wird das Toowoomba Showground, das künftig umfassend modernisiert werden soll.

    Verschiedenes
    Top-Nachrichten
    8. Mai 2025
    Toowoomba wird Austragungsort der Olympischen Reitsportwettbewerbe 2032
  • Neue Liebe im Reitsport? Anna-Christina Abbelen und Alois Köhle

    Die deutsche Dressurreiterin Anna-Christina Abbelen scheint privat neues Glück gefunden zu haben: In ihrem Umfeld wird über eine Beziehung mit dem österreichischen Unternehmer Alois Köhle spekuliert.Köhle, der 1992 in Innsbruck geboren wurde, ist in Wien als Investor, Hotelier und Kunstsammler bekannt.

    Dressur
    Top-Nachrichten
    8. Mai 2025
    Neue Liebe im Reitsport? Anna-Christina Abbelen und Alois Köhle
  • Greta Busacker erhält Stensbeck-Plakette für herausragenden Abschluss

    Greta Busacker hat ihre Ausbildung zur Pferdewirtin erfolgreich abgeschlossen und wurde dafür mit der renommierten Stensbeck-Plakette ausgezeichnet. Diese Ehrung erhalten nur Absolventinnen und Absolventen mit besonders herausragenden Leistungen in Theorie und Praxis.

    Verschiedenes
    8. Mai 2025
    Greta Busacker erhält Stensbeck-Plakette für herausragenden Abschluss
  • Robin Naeve wechselt sportliche Nationalität – künftig für Schweden im Einsatz

    Robin Naeve, 27 Jahre alt und in Schleswig-Holstein zuhause, wird künftig unter schwedischer Flagge reiten. Auslöser für den Wechsel war ein persönliches Gespräch mit schwedischen Springreiter-Star Peder Fredricson während des Weltcup-Turniers in Göteborg. Dort hatte Naeve mit fehlerfreien Ritten überzeugt und das Interesse des schwedischen Teams geweckt.

    Springen
    8. Mai 2025
    Robin Naeve wechselt sportliche Nationalität – künftig für Schweden im Einsatz
  • Ausnahmetalentehengst Vitalos wechselt den Besitzer

    Der international erfolgreiche Hengst Vitalos FRH (Vitalis x De Niro), der mit drei Silbermedaillen bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde und einem dritten Platz im renommierten Burgpokal-Finale 2024 für Furore sorgte, ist verkauft worden.Besonders beeindruckte Vitalos mit Höchstnoten und seiner auffälligen Präsenz im Viereck.

    Dressur
    Top-Nachrichten
    8. Mai 2025
    Ausnahmetalentehengst Vitalos wechselt den Besitzer
  • IJRC fordert tiefgreifende Reformen der FEI-Regeln ab 2026

    Der International Jumping Riders Club (IJRC) hat im Vorfeld des FEI-Sportforums in Lausanne eine Reihe von Änderungsvorschlägen zu künftigen Reglements des Weltreitsportverbands FEI vorgestellt. Zentrale Forderung ist ein differenzierter Umgang mit Verstößen, bei denen keine Absicht zur Regelverletzung erkennbar ist – stets unter Wahrung des Tierwohls.

    Verschiedenes
    Top-Nachrichten
    8. Mai 2025
    IJRC fordert tiefgreifende Reformen der FEI-Regeln ab 2026
  • Feuer bei Helgstrand Dressage schnell unter Kontrolle

    In der Nacht zu Dienstag (25. März 2025) kam es bei Helgstrand Dressage in Dänemark zu einem Brand in einem Wäscheraum. Dank eines funktionierenden Alarmsystems, das um 3:38 Uhr auslöste, und dem schnellen Einsatz von Mitarbeitern sowie der Feuerwehr Nordjylland konnte ein größerer Schaden verhindert werden.

    Dressur
    8. Mai 2025
    Feuer bei Helgstrand Dressage schnell unter Kontrolle
  • Strengere Regeln beim Pferdetransport: Neue Pflichten für Fahrer und Fahrzeuge

    Seit Jahresbeginn gelten neue Vorschriften für den Transport von Pferden auf deutschen und europäischen Straßen. Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen, die mit Anhänger unterwegs sind – etwa große Pferdetransporter – müssen seit dem 1. Januar 2025 mit einem digitalen Fahrtenschreiber ausgestattet sein.

    Verschiedenes
    8. Mai 2025
    Strengere Regeln beim Pferdetransport: Neue Pflichten für Fahrer und Fahrzeuge
  • UNESCO-Kandidatur für Haflinger rückt näher

    Die Haflinger sollen als nächste Pferderasse in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen werden. Einen entsprechenden Vorschlag hat der Südtiroler Haflinger Pferdezuchtverband eingereicht. Mit der jüngsten Entscheidung der Südtiroler Landesregierung, die Kandidatur offiziell zu unterstützen, wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht.

    Verschiedenes
    8. Mai 2025
    UNESCO-Kandidatur für Haflinger rückt näher
  • Dressur-Talente für Piaff-Förderpreis 2025 stehen fest

    Im Rahmen eines intensiven Auswahllehrgangs in Warendorf unter der Leitung von Bundestrainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen wurden 16 Paare für den Piaff-Förderpreis 2025 nominiert. Den besten Eindruck in der abschließenden offiziellen Prüfung hinterließ Anna Schölermann mit Springborgs Guardian (Hotline x Fürst Romancier).Die finale Prüfung wurde von den Richterinnen Dr.

    Dressur
    8. Mai 2025
    Dressur-Talente für Piaff-Förderpreis 2025 stehen fest